Letzte Aktivitäten
-
BauKing
Hat eine Antwort im Thema Dämmung oberste Geschossdecke, welches Material? verfasst.Beitrag[…]
Eigentlich braucht man keine Luftschicht, da der Dielenboden ja nicht luftdicht verklebt ist und einen kleinen SD-Wert aufweist.
Wie schaut es mit der Dampfbremse aus?
Spricht irgendwas gegen eine "hochwertige" (widerspricht sich etwas :)) PE-Folie… -
BauKing
Hat eine Antwort im Thema Dämmung oberste Geschossdecke, welches Material? verfasst.BeitragDanke erstmal für die ganzen Anregungen.
Für das bessere Verständnis, es handelt sich um zwei Voll-Etagen, darüber ein Brettbinderdach, es werden nur Teilbereiche des Dachbodens mit Dielen beplankt und unterhalb zusätzlich abgefangen, d.h. dort oben… -
Thomas B
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Alfons Fischer im Thema Feuchtesanierung historische Kellerwand Ziegelmauerwerk reagiert.
einen ähnlichen Fall habe ich auch gerade wieder mal. Nur sind wir noch nicht so weit...
Das von mir besichtigte Haus ist Bj. 1929.
Interessant: auch damals gab es schon, obwohl "nur"Kellerraum, auch schon eine Horizontalabdichtung, die in die Mörtelfuge… -
SG3
Reaktion (Beitrag)Vielleicht bin ich mit Ende 30 einfach noch zu jung um das Thema immer noch ernst zu nehmen.
Alleine die Vorstellung, meine Frau oder Kinder bei einem positiven Test (ich kenne übrigens keinen der diese Tests noch verwendet) auf irgend eine Art… -
harkonsen
Hat das Thema Gussasphalt Estrich PAK Belastung?! gestartet.ThemaHallo zusammen,
wir haben im ganzen Haus Gussasphalt Estrich aus den 1970ern.
Wir haben vorsichtshalber eine Laboranalyse wegen PAKs machen lassen.
Parameter Messwert
Naphthalin mg/kg <0,05
Acenaphthyten … -
Ralf Dühlmeyer
Hat eine Antwort im Thema Coronavirus SARS-COV-2 verfasst.Beitrag[…]
Falls Du die "alten" Schnelltests meinst, dann kennst Du jetzt mindestens einen. -
Skeptiker
Hat eine Antwort im Thema Coronavirus SARS-COV-2 verfasst.Beitrag[…]
Für wen als Freiberufler erkrankungsbedingte Arbeitsausfälle deutliche Umsatzeinbußen bedeuten, denkt darüber vielleicht anders und sicher auch, wer nicht so super wild darauf ist, sich über mehrere Tage mehrmals täglich zu erbrechen,… -
pdz
Hat eine Antwort im Thema Coronavirus SARS-COV-2 verfasst.BeitragVielleicht bin ich mit Ende 30 einfach noch zu jung um das Thema immer noch ernst zu nehmen.
Alleine die Vorstellung, meine Frau oder Kinder bei einem positiven Test (ich kenne übrigens keinen der diese Tests noch verwendet) auf irgend eine Art… -
Skeptiker
Hat eine Antwort im Thema Coronavirus SARS-COV-2 verfasst.Beitrag[…]
Dass "nein", hatte ich oben ja bereits geschrieben!
Als in meinem Haushalt eine Person beim Auftreten "klassischer" Erkältungssymptome ein positives Testergebnisse hatte, habe ich mich sofort auch getestet und war negativ. Im Haus wurde dann die… -
Frau Maier
Hat eine Antwort im Thema Feuchter Putz / Gussasphalt - Altbau 1972 verfasst.BeitragUnd der Teil wo das Kinderzimmer ist, ist auch nicht unterkellert? Verstehe ich das richtig?
Ich würde erst mal die Leitungen überprüfen. Wenn die OK sind, dann einen größeren Bereich aufstemmen um zu sehen, ob da wirklich eine Bodenplatte unter der… -
Skeptiker
Hat eine Antwort im Thema Feuchtesanierung historische Kellerwand Ziegelmauerwerk verfasst.Beitrag[…]
Ja, die Fallrohre laufen ca. 4 m vor der Fassade vor der dorthin um einen m abfallenden Gartenanlage bzw. Terrasse frei aus. Danach verläuft das dann nur noch leichte Gefälle weiter weg vom Haus. -
Thomas T.
Hat eine Antwort im Thema Feuchtesanierung historische Kellerwand Ziegelmauerwerk verfasst.Beitrag[…]
Läuft das Fallrohr frei aus? -
Skeptiker
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Alfons Fischer im Thema Feuchtesanierung historische Kellerwand Ziegelmauerwerk reagiert.
einen ähnlichen Fall habe ich auch gerade wieder mal. Nur sind wir noch nicht so weit...
Das von mir besichtigte Haus ist Bj. 1929.
Interessant: auch damals gab es schon, obwohl "nur"Kellerraum, auch schon eine Horizontalabdichtung, die in die Mörtelfuge… -
Skeptiker
Hat eine Antwort im Thema Feuchtesanierung historische Kellerwand Ziegelmauerwerk verfasst.Beitrag[…]
Das wäre bei Beauftragung natürlich messtechnisch zu untersuchen. Eine der Seitenwände ist erkennbar nass, eine fast trocken. Die potentielle AG wurde bereits gebeten, die Vorgeschichte bei den Nachbarn in Erfahrung zu bringen. Einer soll den… -
Anda
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Alfons Fischer im Thema Feuchtesanierung historische Kellerwand Ziegelmauerwerk reagiert.
einen ähnlichen Fall habe ich auch gerade wieder mal. Nur sind wir noch nicht so weit...
Das von mir besichtigte Haus ist Bj. 1929.
Interessant: auch damals gab es schon, obwohl "nur"Kellerraum, auch schon eine Horizontalabdichtung, die in die Mörtelfuge… -
Anda
Reaktion (Beitrag)[…]
Das ist doch schonmal gut. Bitte halten uns auch weiter auf dem Laufenden. Vielleicht kannst Du auch noch die Begründung des Gutachters kurz schildern. -
Alfons Fischer
Hat eine Antwort im Thema Feuchtesanierung historische Kellerwand Ziegelmauerwerk verfasst.Beitrageinen ähnlichen Fall habe ich auch gerade wieder mal. Nur sind wir noch nicht so weit...
Das von mir besichtigte Haus ist Bj. 1929.
Interessant: auch damals gab es schon, obwohl "nur"Kellerraum, auch schon eine Horizontalabdichtung, die in die Mörtelfuge… -
Skeptiker
Reaktion (Beitrag)SG3 kandetvara
Nun, der Verlauf ist dieses Jahr anders.
Ich hatte Glück in Anführungszeichen.
Freitag war ich angeschlagen und woltle eigentlich wieder Vitamenbomben holen und mich 6 TAge damit kurieren, da ich ähnliches vor 3 Wochen schon gespürt… -
Skeptiker
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von chieff im Thema PVT-/Hybridkollektor mit WP gekoppelt - Erfahrungen? reagiert.
2DLE in einem Haus, führen meistens zu einer Auflastung der Hauptstromzuleitung, was mit deutlichen kosten verbunden ist. -
Ralf Dühlmeyer
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Thomas T. im Thema Feuchtesanierung historische Kellerwand Ziegelmauerwerk reagiert.
[…]
Unabhängig vom Vorgehen: Wenn nur die eine Wand saniert wird, kommt das Wasser über die Nachbarhäuser wieder dort an. Oder sind die nicht nass?
Weitere Fragen:
1. Ist der Baugrund versickerungsfähig?
2. Tritt die Feuchtigkeit auch an der…