Letzte Aktivitäten
-
Schuldenuhr
Hat eine Antwort im Thema Wie sinnvoll ist ein Verbot von Heizungstechnik aus politischen Gründen? verfasst.Beitrag[…]
Gutes Beispiel für Staatsmedien ist z.B. RT (Russia Today). Die werden komplett durch den russischen Staatshaushalt finanziert. Dennoch scheint (schien) der Sender bei vielen ÖRR Kritikern sehr beliebt zu sein. Verstehe das wer will. -
Schuldenuhr
Hat eine Antwort im Thema Wie sinnvoll ist ein Verbot von Heizungstechnik aus politischen Gründen? verfasst.Beitrag[…]
Du hast eine sehr merkwürdige Definition von "Totschlagargument". Wenn man seit 200 Jahren weiß, dass das Emittieren von Treibhausgasen die globale Temperatur erhöht und man 200 Jahre lang nichts anderes macht als das Emittieren von Treibhausgasen… -
saibot2107
Hat eine Antwort im Thema Wie sinnvoll ist ein Verbot von Heizungstechnik aus politischen Gründen? verfasst.Beitrag[…]
Punkt 1: Formal seit 1947 richtig, weil da die ersten Sender neu gegründet wurde. Zwischen 1945 und 1947 gab es halt einfach keine deutschen Sender egal ob staatlich oder privat.
Punkt 2: Auch wenn der öffentlich-rechtliche Rundfunk eine zentrale… -
Andererseits
Hat das Thema EFH mit Gästebereich: “Grundfläche statt Keller” gestartet.ThemaHallo zusammen,
nachdem ich bereits interessiert vergangene Diskussionen gelesen habe, um Anregungen für unser Hausprojekt zu sammeln, wage ich nun einen (selbst erstellten) Grundriss einzustellen. Der Titel ergibt sich daraus, dass ich mir immer ein… -
MeisterF
Hat eine Antwort im Thema Wie sinnvoll ist ein Verbot von Heizungstechnik aus politischen Gründen? verfasst.Beitrag[…]
So ein Nordhreinwestfahle hängt gern seine Fahne in den Wind. Wenn kein Wind weht, müssen es die Kinder richten. -
Schuldenuhr
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von karo1170 im Thema Wie sinnvoll ist ein Verbot von Heizungstechnik aus politischen Gründen? reagiert.
[…]
Die Wahrheit muss nicht gefallen. Die kann man auch nicht wegklicken um in seiner Blase ungestoert zu bleiben.
[…]
Geht es hier ums persoenliche Wohlbefinden und Bauchpinseln oder um real existierende Probleme mit der Anforderung einer wirksamen Loesung? -
Schuldenuhr
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von karo1170 im Thema Wie sinnvoll ist ein Verbot von Heizungstechnik aus politischen Gründen? reagiert.
[…]
Nein. Haben wir nicht.
Und zwar nicht wegen irgendwelchen Gradzahlen oder Klimazielen... das kann D und die EU haendeln, da ist Geld und Knoff-Hoff ausreichend vorhanden.
Das grosse Problem wird aus einer ganz anderen Richtung kommen, die derzeitgen… -
Schuldenuhr
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von wasweissich im Thema Wie sinnvoll ist ein Verbot von Heizungstechnik aus politischen Gründen? reagiert.
jetzt hast du es uns dummen schafen aber gegeben , boaah.
wenn deine freiheit heisst , ich bin die einzige , die weiss wie es richtig wäre , glaube ich fast , du bist irgendwie auf dem berühmten holzweg.
[…]
und verwirrt lässt du mich zurück , weil sich… -
Schuldenuhr
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von feelfree im Thema Wie sinnvoll ist ein Verbot von Heizungstechnik aus politischen Gründen? reagiert.
mein beileid.
aber wenn dir das auskotzen im forum hilft und es dir danach wenigstens ein bisschen besser geht, ist das ja auch nicht schlecht. -
Schuldenuhr
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von feelfree im Thema Wie sinnvoll ist ein Verbot von Heizungstechnik aus politischen Gründen? reagiert.
Ich fasse zusammen:
Du benutzt seit einem Vierteljahr dieses Forum als deine Echokammer, in dem Du billige Populismus-Phrasen aus dem Boulevard und aus deiner Blase hinausposaunst. Du machst also genau dasselbe wie die AfD, und jetzt hast Du scheinbar… -
Schuldenuhr
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Thomas T. im Thema Wie sinnvoll ist ein Verbot von Heizungstechnik aus politischen Gründen? reagiert.
[…]
Den geteilten Strom"markt" gibt es längst. So sind in den Ländern mit den höchsten Anteilen an Erneuerbaren, also im Norden, die Netzentgelte höher als in den Bremserländern. Die wehren sich offenbar mit Händen und Füßen gegen einen Ausgleich.… -
MeisterF
Hat eine Antwort im Thema Wie sinnvoll ist ein Verbot von Heizungstechnik aus politischen Gründen? verfasst.Beitrag[…]
Laut deinem Link, seit 1947.
Auch wenn heute in Deutschland ein duales Rundfunksystem etabliert ist, in dem der öffentlich-rechtliche anstelle des staatlichen Rundfunks eine zentrale Rolle spielt[9],
Gebühren finanziertes Rundfunksystem. Es… -
Schuldenuhr
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von feelfree im Thema Wie sinnvoll ist ein Verbot von Heizungstechnik aus politischen Gründen? reagiert.
[…]
Ja, wenn einem die Klimawende egal ist, weil man eh' nur noch ganz wenige Jahrzehnte vor sich hat. Nach mir die Sintflut, kann man so machen. Oder es eben doch anpacken. Beides ok.
Aber andere daran hindern wollen, es anzupacken, da hört bei mir das… -
wasweissich
Hat eine Antwort im Thema Wie sinnvoll ist ein Verbot von Heizungstechnik aus politischen Gründen? verfasst.Beitrag[…]
wenn sie dir nicht gefällt , ignorierst du sie einfach .
kleine kinder können auch alles , was ihnen nicht gefällt verschwinden lassen. einfach die augen zumachen. -
trekkie
Hat eine Antwort im Thema Wie sinnvoll ist ein Verbot von Heizungstechnik aus politischen Gründen? verfasst.Beitrag[…]
Interessant, was ist denn 'die Wahrheit', ich kenne sie nicht, ich kann nur interpretieren was ich für glaubwürdig halte und was nicht.
'Energierressourcen'
Ja, die wurden nur leider in die Luft gejagt.
Energieressourcen vor Ort, was soll das sein?… -
Skeptiker
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von karo1170 im Thema Wie sinnvoll ist ein Verbot von Heizungstechnik aus politischen Gründen? reagiert.
[…]
Nein. Haben wir nicht.
Und zwar nicht wegen irgendwelchen Gradzahlen oder Klimazielen... das kann D und die EU haendeln, da ist Geld und Knoff-Hoff ausreichend vorhanden.
Das grosse Problem wird aus einer ganz anderen Richtung kommen, die derzeitgen… -
Rose24
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von karo1170 im Thema Wie sinnvoll ist ein Verbot von Heizungstechnik aus politischen Gründen? reagiert.
[…]
Nein. Haben wir nicht.
Und zwar nicht wegen irgendwelchen Gradzahlen oder Klimazielen... das kann D und die EU haendeln, da ist Geld und Knoff-Hoff ausreichend vorhanden.
Das grosse Problem wird aus einer ganz anderen Richtung kommen, die derzeitgen… -
Rose24
Reaktion (Beitrag)[…]
"Schlussendlich wurde das Pulver in der Verbrennungsanlage für Sonderabfall in Ebenhausen verbrannt. Da Strahlung aber eine physikalische Eigenschaft ist und kleine chemische, lässt sich radioaktiver Abfall durch Verbrennen nicht beseitigen, sondern… -
saibot2107
Hat eine Antwort im Thema Wie sinnvoll ist ein Verbot von Heizungstechnik aus politischen Gründen? verfasst.Beitrag[…]
Es gibt in den westdeutschen Bundesländer seit 1945 und in den ostdeutschen Bundesländer seit 1990 keine staatlichen Medien mehr.
Allenfalls die Deutsche Welle könnte als Staatssender bezeichnet werden, da sie zwar eine Anstalt des öffentlichen… -
karo1170
Hat eine Antwort im Thema Wie sinnvoll ist ein Verbot von Heizungstechnik aus politischen Gründen? verfasst.Beitrag[…]
Die Wahrheit muss nicht gefallen. Die kann man auch nicht wegklicken um in seiner Blase ungestoert zu bleiben.
[…]
Geht es hier ums persoenliche Wohlbefinden und Bauchpinseln oder um real existierende Probleme mit der Anforderung einer wirksamen Loesung?