Letzte Aktivitäten
-
R.B.
Hat eine Antwort im Thema Sektionaltor in alter Garage und in die Laibung verfasst.BeitragAuf "Maß" werden diese zwar nicht gefertigt, aber es gibt sie in engen Abstufungen, und den Rest muss man zur Not mit Blenden überbrücken.
An sich steht das alles in den Montageanleitungen, inkl. notwendige Mindeststurzhöhe, Leibungsbreite usw.
… -
R.B.
Hat eine Antwort im Thema Heizung hat andauernd Luftpolster verfasst.Beitrag(Zitat von Olli)
Die Frage stellt sich nicht. Wenn die Anlage bei 2bar schon Probleme bereitet, dann wäre sie mangelhaft.
Nur als Beispiel, der Kesselblock (Therme, EN297) wird mit einem Prüfdruck zwischen 6bar und 8bar geprüft, bei einer 3bar… -
King85
Hat das Thema Unterschied showerselect grohe und grohe grohterm gestartet.ThemaGuten Morgen, worin besteht der Unterschied zwischen den beiden unterputz Armaturen? Ich Blick da irgendwie nicht durch...
GROHE Grohtherm SmartControl Duschsystem UP mit Rainshower 310 SmartActive, eckig 34706000 - MEGABAD
und
GROHE SmartControl… -
King85
Hat das Thema Unterschied showerselect grohe und grohe grohterm gestartet.ThemaGuten Morgen, worin besteht der Unterschied zwischen den beiden unterputz Armaturen? Ich Blick da irgendwie nicht durch...
GROHE Grohtherm SmartControl Duschsystem UP mit Rainshower 310 SmartActive, eckig 34706000 - MEGABAD
und
GROHE SmartControl… -
ThomasMD
Hat eine Antwort im Thema Heizung hat andauernd Luftpolster verfasst.BeitragDas kommt davon, wenn man nur am Handy schreibt.
Ich hatte es so verstanden, das zw. Absenk- und Heizzeit ein Unterschied von 0,7 bar besteht.
Wobei in Anlagen mit ordentlich funktionierender Druckhaltung lediglich das Ein- und Ausschalten der Umwälzpumpe… -
R.B.
Hat eine Antwort im Thema Heizung hat andauernd Luftpolster verfasst.BeitragDem schließe ich mich an. Schwankungen in diesem Bereich sind akzeptabel. Die sieht man allein schon bei Veränderungen, wie Pumpe an/aus.
Das ist jetzt auch keine Wissenschaft die eine Einstellung auf 3 Nachkommastellen erfordert. Wenn man den… -
feelfree
Hat eine Antwort im Thema Coronavirus SARS-COV-2 verfasst.Beitrag(Zitat von karo1170)
Werden schon stimmen deine Zahlen, ich hab's jetzt nicht nachgerechnet. Um diese Strategie hautnah mitzuerleben empfehle ich dir eine Auszeit in Brasilien, dort wird das gerade praktiziert. Mit gutem Erfolg wie man den Nachrichten… -
feelfree
Hat eine Antwort im Thema Heizung hat andauernd Luftpolster verfasst.Beitrag(Zitat von Olli)
Nein, muss es nicht un kann es auch gar nicht. Die Werte sehen gut aus. -
Olli
Hat eine Antwort im Thema Heizung hat andauernd Luftpolster verfasst.BeitragDu meinst das "Überdruckventil" im Heizkreis?
Wir reden von 0,2 bar Druckunterschied zw. max und min bei folgenden Situationen:
1.) Nachtabsenkung, VL Temp = ~20°C, Pumpe aus, 1,7 bar
2.) Heizbetrieb, VL Temp = ~ 36°C, Pumpe 40%, 1,9 bar
3.) WW-Betrieb, VL… -
ThomasMD
Hat eine Antwort im Thema Heizung hat andauernd Luftpolster verfasst.BeitragWarum sollten 2 bar ungesund sein?
Ungesund ist aber auf jeden Fall die große Druckdifferenz zw. Aufheizung und Absenkung und untermauert meine These vom zu kleinen, defekten oder falsch befüllten MAG.
Leg doch mal ein Blatt Küchenkrepp für 24 h zw.… -
karo1170
Hat eine Antwort im Thema Coronavirus SARS-COV-2 verfasst.Beitrag(Zitat von feelfree)
Ich habe keinen nennenswerten Einfluss. Weder persoenlich noch politisch. Aber, ganz grob geschaetzt, waere selbst bei 1 Mio infektionen pro Tag in D nach ca 5 Monaten der gesamte Corona Spuk in D beendet, oder? Und einen Rueckgang… -
Olli
Hat eine Antwort im Thema Heizung hat andauernd Luftpolster verfasst.BeitragDie Höhenmeter Therme <-> oberster HK hatte ich ja angegeben - 8m
1,3 bar nachts. Seit dem die Kollegen aber da waren, ist der Anlagendruck nun auf 1,7 - 2 bar hoch. Stellt sich die Frage ob das gesund ist?! -
annemo
Hat das Thema Wasserlöslicher Kleber unter Bodenbelag - Was ist das? gestartet.ThemaHallo,
unter altem PVC oder Linoleum (für den Boden ist schon ein Asbest-Test in Arbeit) haben wir wasserlöslichen Kleber gefunden. Bei der Probenentnahme haben wir gut gewässert und dabei ist uns aufgefallen, dass sich der Kleber löst. Dann ist es… -
SirSydom
Hat eine Antwort im Thema Eine "interessante" Abrechnungsform ist uns begegnet, aber ist das rechtens? verfasst.Beitragja punkt punkt punkt punkt. Dann her damit mit den Vorschriften, von denen du glaubst, dass es sie gäbe.
Butter bei die Fische! Nicht behaupten, belegen! -
ThomasMD
Hat eine Antwort im Thema Heizung hat andauernd Luftpolster verfasst.BeitragDazu braucht es nicht Leitungslängen und Dimensionen, sondern nur die geodätische Höhe.
Wichtig, wäre zu wissen, welcher Druck Nachts bei völlig ausgekühlter Anlage ansteht und ob das Manometer genau anzeigt. -
feelfree
Hat eine Antwort im Thema Heizung hat andauernd Luftpolster verfasst.Beitrag0,1 bar pro 1m Höhe. -
wasweissich
Hat eine Antwort im Thema Eine "interessante" Abrechnungsform ist uns begegnet, aber ist das rechtens? verfasst.Beitrag(Zitat)
...... -
SirSydom
Hat eine Antwort im Thema Eine "interessante" Abrechnungsform ist uns begegnet, aber ist das rechtens? verfasst.Beitrag(Zitat von wasweissich)
das ist kein "Beschiss" sondern Marktwirtschaft und freie Preisgestaltung.
Du kannst ja z.B. auch deine Gala-Planung umsonst machen, wenn der Kunde dann die Arbeiten bei dir beauftragt. Genau das gleiche, und völlig üblich. Ob man… -
Olli
Hat eine Antwort im Thema Heizung hat andauernd Luftpolster verfasst.BeitragKönnte man das berechnen? Von der Therme bis zum HK sind es 26m Rohr Dim22x1 bzw. Dim 22x1,2 (teils Kupfer, teils Stahlrohr) An der Therme sind 1,5 bar. Zu überwindende Höhenmeter sind ca 8m.
Einen Rohrleitungsplan mit allen HK, Leitungsdimensionen und… -
Anda
Hat eine Antwort im Thema Wundervolle Elektrik verfasst.BeitragIst eine Geschichte, wo zwei solche Behälter vertauscht werden und die Protagonisten anfangen, sich Zettel zu schreiben.