Beiträge von GG188

    Mehrere Stränge zum selben Thema geben keine bessere, höchstens mehr Antworten. ;)

    Schon gar keine "besseren" im Sinne von genehmeren. :eek:

    Das ist nicht das selbe Thema ;)

    Hallo! Wir haben einen Garten gekauft. Uns wurde gesagt das in den Innenwänden der Laube kein Asbest verbaut wurde, sondern das es Spanplatten sind. Nun haben wir ein großes Loch entdeckt und gesehen das unter der Tapete braunes Material verbaut ist, darunter es aber weiß wird. Dieses weiße Material ist auch recht hart. Wir haben jetzt Angst, dass es Asbest sein könnte. Ich habe versucht ein paar Fotos zu machen. Vielleicht hat ja jemand einen Ratschlag. LG


    Für mich sieht das aus wie normale "Altererscheinungen" (Staub etc.), und seitlich wurde um die Möbel herum die Wand angemalt. Deswegen auch der Farbunterschied. Mit Mikrobiologie hat das nicht viel zu tun, außer den üblichen Milben & Co. die man sowieso im Hausstaub findet. Für Schimmel sehe ich keinerlei Anzeichen. Wenn es Schimmel wäre, dann würde der schnell wachsen und die befallenen Teile der Wand wären bereits deutlich verfärbt.


    Also, einen Eimer Farbe kaufen, Wand komplett anstreichen, und das passt wieder für die nächsten Jahre,

    An Alterserscheinungen habe ich auch gedacht, aber die schwarzen Fäden innerhalb dieses Grauschleiers sind fest verschlossen. Ich mache morgen nochmal ein Foto.

    Hallo! Ich habe leider keine Ahnung vom Bauen, geschweige denn der Baubiologie. Wir haben uns vor Kurzem eine Laube in einem Kleingartenverein gekauft. Die Innenwände bestehen aus Gipsplatten, welche mit Tapete verkleidet wurden. Dort wo Möbel standen, hat sich die Wand bzw. die Tapete verfärbt. Es ist ein grauer Schleier und darin sieht es aus wie kleine schwarze Fasern (?). Es ist nicht strukturiert, nicht nass und setzt keinen Geruch frei. Ich habe absolut keine Ahnung was das sein könnte. Hat da vielleicht jemand einen Tipp? Wäre sehr dankbar.

    Lieben Gruß