Beiträge von karo1170

    Und das gilt dann zwingend auch für die deutsche Nordseeküste, so dass was für Groningen möglich, ist in Emden nicht funktioniert und was auf Rømø möglich ist, nicht auf Sylt, richtig?

    Deutschland besteht nicht nur aus einem schmalen Kuestenstreifen...im Bayrischen Wald, Erzgebirge, Vogtland, Lausitz... wird es schon sehr anspruchsvoll, mit einer Waermepumpe was zu erreichen. Besonders im Winter. (Die dort natuerlich vorkommenden Heizmaterialien sind leider alle als "boese und umweltschaedigend" klassifiziert.)

    In den NL, in Dänemark auch überwiegend, benutzt man dafür Wärmepumpen, oft aus dt. Produktion

    Beide Länder haben dafür auch sehr gute Vorraussetzungen, klimatisch, bodentechnisch, Offshore-Windkraft fuer billigen Strom. Norwegen und Island haben auch kein Problem sich erneuerbar zu beheizen und versorgen. Aber bei den Tschechen, Slowaken oder Ungarn wird es mit Offshore-Windkraft, Geothermie oder Wasserkraft schon sehr duenn.

    Vielleicht weil das nur ginge, wenn wir hier auf Wohlstand verzichten?

    Warum denn? Wieso schaffen es viele Länder mit günstigen klimatischen Bedingungen, riesigen Bodenschätzen und genug Arbeitskräften eigentlich nicht, sich selbst einen Wohlstand zu erarbeiten?

    Jeder von uns, ob er will oder nicht, profitiert doch von der Ausbeutung des Teils der Welt,

    Ich wüsste jetzt nicht direkt, wie ich Länder wie Syrien oder Afghanistan wirksam ausbeuten könnte. Selbst wenn ich wollte...da ist einfach nichts mehr zu holen.

    Gegenfrage: Das kanadische Einwanderungsrecht mit seinem Punktesystem ist doch speziell auf gezielte Migration von Arbeitskräften ausgelegt und weniger auf Asylverfshren für in Ihrer Heimat verfolgte.

    Ja. Kanada unterscheidet zwischen Asyl und Einwanderung. Deutschland nicht.

    Kann da ein Punktesytem in Deutschland wirklich helfen?

    Für die Aufgabenstellung qualifizierte Zuwanderung ja. Für Asyl nein.


    Wie wärs mal mit dem Bekämpfen der Fluchtursachen? Wie Krieg, Hungersnot, Armut, ethnische Repression, usw..

    Brilliante Idee. Allerdings stellen sich da einige Probleme dar...mangelndes Interesse der Verursacher von Fluchtursachen z.b.

    aber gerade in Social Media gibt es einige Kanäle, die unabhängigen Journalismus bieten,

    Natuerlich...im Veganer-Restaurant gibt es auch hervorragende Ribeye-Steaks.

    Das zweite Zitat ist übrigens leer, was es sehr schwer macht, Deinen Aussagen zu folgen...

    Es ist immer gut, wenn man sich nicht festlegt, sondern einen gewissen Interpretationsspielraum in seinen Aussagen belässt.

    Das zuständige Vorbereitungsgremium (Ausschuss) der Einrichtung

    Der Vorstand des Trägervereins der Schule

    bei der Mitgliederversammlung,


    Na, wenn dann noch der Elternbeirat, die Lehrergewerkschaft und die Schülervertretung zustimmen, der Foerderkreis nickt und der Ehrenvorstand jubelt, also, dann wird es aber richtig losgehen...


    Off-Topic:

    Es ist eben nicht immer so, das in der "freien" Wirtschaft alles schnell und einfach geht, was in der oeffentlichen Verwaltung gerne mal als kompliziert und langwierig beschrieben wird.

    Wenn man nach diesem Forum hier geht sind die Nazis offensichtlich schon in der Überzahl, weil ja fast Jeder hier schon als Nazi diffamiert wurde.


    Ich nicht. Was erstaunlich ist. Ich stehe ja soweit rechts, das ich den Hoecke als linke Sau bezeichnen koennte.


    Schon irgendwie merkwürdig, das man kaum Menschen findet, die zugeben, diese Politik gewählt zu haben.

    Klarer Fall von ganz schlimmen Wahlbetrug... in D hat die niemand gewaehlt und trotzdem sind die an der Macht. Und in Amerika haben 110% Trump gewaehlt, und der hat trotzdem verloren. Bloss gut das es auch noch Laender gibt, in denen lupenreine Demokraten mit 95% der Stimmen korrekt und frei immer wiedergewaehlt werden. Ohne Tricks und Kniffe. Von denen sollten wir lernen.


    Off-Topic:

    Wenn aber schon die Aufstellung der Kandidatenliste in die Hose geht, weil die Haelfte der Bewerber ihren Lebenslauf oder ihren Vor- und Zunamen nicht richtig schreiben koennen, dann sehe ich schwarz fuer dieses Land.

    nach wie vor steht aber eine Mangelbeseitigung aus.

    Ist diese unstrittig, oder liegt da das eigentliche Problem?

    Die Erklärung lasse ich nun durch einen anderen Experten erstellen, aber wer ist für das Bußgeld zuständig?

    Wie soll das denn funktionieren? Eine Art "Sachversändiger", der die Anlage prüft?

    Die Fachunternehmererklärung kann m.w. nach nicht von Dritten ausgestellt werden.

    Wir haben eine Regierung, die gegen einen ganz großen Teil der Bevölkerung regiert und sich dann wundert, dass eine andere Partei

    immer mehr Zuspruch erfährt.

    Diese Regierung wurde aber von einem ganz grossen Teil der Bevölkerung gewählt...samt ihres Wahlprogramms. Hat denn nun das Wahlvolk gehofft, das das alles nicht so kommen würde, quasi den üblichen Muster "Wir versprechen viel und halten dann nichts davon" zu folgen?


    Off-Topic:

    Was man leider nicht abwählen konnte, waren ein paar ausserpolitische Störungen, egal ob nun eine Pandemie immer noch ungeklärter Herkunft, eine Handvoll grössenwahnsinnige Diktatoren, die Krieg spielen müssen usw.

    Wenn diese Partei wirklich so ahnungslos und unbrauchbar ist, braucht doch gar niemand Angst zu haben. Dann ist diese Partei ganz schnell wieder weg.

    Ja, das schon...nur das hinterher aufräumen ist eine Sch...Arbeit. (Schau mal nach Polen, was da alles ansteht...da war jahrelang eine Partei am Regieren, die zur Wahrheit auch eine tiefentspannte Einstellung hatte...)

    Die ersten paar Schneeflocken sind da. Wird Zeit, die Langlaeufer ins Auto zu packen....Jetzt sollte auch den letzten Autofahrer klar werden, das Winterreifen eine Existenzberechtigung haben...


    Schnee-Chaos im Erzgebirge: Wintereinbruch führt zu Unfällen
    Im Erzgebirge kam es am heutigen Freitag zu teils heftigen Schneefällen. Dabei kam es zu Unfällen. Unter anderem auf der B95 bei Bärenstein. | TAG24
    www.tag24.de


    (Gerade die rumaenischen Glasfaserverlegetruppen - wie im mittleren Bild - sind da etwas duerftig ausgestattet, anscheinend gab es in den Karpaten seit Jahren keinen Winter mehr...)

    Off-Topic:


    etwas OT, aber dazu ein alter DDR-Witz: Warum heißt die DSF eigentlich "deutsch-sowjetische Freundschaft"? Eigentlich müsste sie "deutsch-sowjetische Brüderschaft" heißen - einen Freund sucht man sich, einen Bruder bekommt man ...

    Off-Topic:

    Wessi: Sind die Russen nun eure Freunde oder eure Brüder? Ossi: Unsere Brüder, Freunde kann man sich aussuchen.

    Naja, woher meine Meinung?

    Wenn man das hier liest...scheint deine Meinung nur auf hörensagen, glauben, vermuten zu basieren. Fakten spielen da eher eine untergeordnete Rolle.

    Ich gehe also mal davon aus,

    Ich kann mir weiterhin vorstellen

    Ich meine

    Insofern denke ich

    davon bin ich überzeugt.

    Danach könnte



    Auf die Idee...

    .Ich fände es wäre nicht die schlechteste Idee, eine Pufferzone zu haben zwischen Nato-Gebiet und RU, dazu bieten sich ja die ostukrainischen Gebiete regelrecht an.

    ...die Ukraine als fremdbestimmte Pufferzone zwischen 2 Lagern einzurichten, muss man auch erstmal kommen.


    Off-Topic:

    (Wohin solche Ideen führen können, kann man derzeit in Gaza, Westjordan, Israel sehen, die Region als Protektorat Palaestina war auch lange als fremdbestimmte Pufferzone oder Einflusssphaere im Einsatz)

    Für eine Nachrüstlösung bieten heute angebotene Produkte aber eine sehr einfache Umsetzbarkeit.

    Problematisch sind aus meiner Sicht nicht die Verfügbarkeit solcher Nachrüstlösungen, sondern das Fehlen eines einheitlichen Kommunikationsstandards, der für Endbenutzer "nutz- und handhabbar" ist.

    Die dazu verfolgten Ansätze sind bisher immer wieder irgendwo im Sande verlaufen oder fristen ein trauriges Dasein als kostenintensive Spielwiese für Freaks und Experten (von KNX, EEBUS, Zigbee, Zwave, Loxone, homematic,homekit... bis hin zu Matter)

    Mit technischen Verständnis und viel Zeit bekommt man fast alles irgendwie verbunden, aber für den Normalgebrauch sind auch solche "übergreifenden Lösungsansätze" (wie Modbus, MQTT, iobroker, raspberry....) nicht praxistauglich.

    Ich habe ja meine Meinung zu dem Thema Pipeline geschrieben und ich denke, dass ich sie auch relativ ausführlich begründet habe unter Abwägung von pro und contra.

    Ja. Damit dürfte (d)eine potentielle Karriere als Verschwörungstheoretiker aber schon im Ansatz gescheitert sein. Für Fakten, Begründungen und Abwägungen ist da kein Platz.


    Off-Topic:

    Also, beim nächsten mal im YT-Schwurblerseminar für Einsteiger genau zuhören: "Glauben, Vermuten, Ahnen" = GUT. "Wissen, Fakten, Tatsachen" =BÖSE, FAKE, SCHLIMM.

    1. Beide Messungen am selben Tag geht überhaupt nicht. schon gar nicht 20 Monate nach dem Betonieren der Bodenplatte

    Ach? Ein Tag hat 24h, da geht schon was. Vielleicht sind aber auch nur die Protokolle am gleichen Tag geschrieben worden? Waere ja nicht unbedingt schlimm.

    2. Muss zu einer Dreileitermessung nicht der Erder vom Netzt getrennt werden?

    Wenn, wird der Erder von der HES-Schiene getrennt. Das beeintraechtigt im TN-C-S Netz nicht die Schutzmassnahmen, der PE /PA fuehrt hier betreibsmaessig keinen Strom.

    3. Taugt das Messgerät "Chauvin Arnoux 6460" als Messgerät den Anforderungen der DIN 18014?

    Warum nicht, ist eine namhafte Marke.

    4. Ich weiß von mindestens einer äußeren Anschlussfahne, die nicht auf der Planungszeichnung eingezeichnet ist

    Psst...das ist die stille Reserve. Nicht melden, sonst musst du die auch noch mit bezahlen.


    Ganz ehrlich...suchst du hier nach einem technischen Problem oder einer Grundlage fuer die Drittelfinanzierung?

    Das Honorar liegt damit beim Drei- bis über Vierfachen des beim Handwerker beauftragten Volumens.

    Das fuehrt leider jedwege "Planung" der TGA ad absurdum. Und wird den anbietenden Planer gleich mit angekreidet.

    Immerhin käme dann mal was und wir könnte die Planung abschließen.

    Da waere ich mir nicht so sicher...bei den hier geschaetzten:

    Der Zeitaufwand für die Grundleistungen aller wesentlichen LP nach HOAI wurde mit definierten Ein- und Ausschlüssen auf zusammen rd. 250 - 350 Stunden geschätzt und die Stundensätze angeboten.

    duerften da locker (350/7/5) = 10 Wochen ins Land gehen.

    (Die Hoffnung, das bei solch einem Mammutprojekt mehrere Planer parallel arbeiten wuerden, scheint mir etwas weit hergeholt...)


    Off-Topic:

    Nimmt man dann noch Ruecksicht auf Schulferien, Ausschreibungsfristen, Pruefungszeit, Projektwochen und Wandertage, steht bei zuegiger Beauftragung des Planers einem Baubeginn in 2025 kaum etwas im Wege.

    Morgen gibt es neue andere Erkenntnisse.

    Und von wem stammen diese "anderen" Erkenntnisse?

    a) von Wissenschaftlern, aus empirischen Untersuchungen, Statistiken, Forschung...

    b) von alternativen Quellen

    c) von alternden Talkshowhosts "Did you ever ask, why..."

    Du tust ja gerade so, als würde ich für den KGB schreiben.

    Nein, sorry, aber die hatten damals sehr hohe Qualitaetsansprueche an ihre Mitarbeiter. Das was du hier ablieferst ist eher Volontariat bei irgendeinem volkstuemlichen Massenblatt, 1.Woche, Probezeit.

    +Noch kurz zum Ukrainekrieg, die Ukraine verheiszt massiv Menschenleben.

    Ja, die haben ja voellig ohne Grund das friedliebende Nachbarland angegriffen, in Teilen besetzt und unzaehlige Graeueltaten begangen. Die muss man jetzt mal ganz energisch stoppen. Sonst fallen die morgen in Weissrussland ein und uebermorgen stehen sie an der chinesischen Mauer.

    Es sind bislang tausende von Menschen gestorben, in einem Krieg, den keiner gewinnen kann,

    er kostet aber Menschenleben ohne ende und bringt nix.

    Ach was...wie lautet denn nun deine Friedensbotschaft?

    2,6m Hoehe ist fuer eine Treppen-Moebelkombination auf dem schmalen Wandstueck sehr anspruchsvoll. Da geht ja eher eine Boulderwand hinzustellen...


    Evtl. waere eine Art Steg zwischen OK Balken und Wand mit einer aufliegenden Ausziehleiter, die dann bei Benutzung in den Durchgang stehen wuerde, eine Idee?

    Ziele Amerikas sind Zerstörung der Infraktstaktur anderer Länder. Auch gern innerhalb des Landes.

    So habe ich das noch nie betrachtet, aber du hast natürlich Recht...die Umverlegung ganzer Panzereinheiten in Kolonne über die Reichsautobahn nach Polen und dem Baltikum machen die Amerikaner also nur, um unsere schönen Strassen zu ruinieren, damit wir mit den deutschen Teslas nur noch Tempo 80 auf der Autobahn fahren dürfen.

    Das müssen wir mit gleicher Münze zurückzahlen, im naechsten Amerika Urlaub wird mit dem Hummer auf dem Interstate 95 der Asphalt aufgefräst...

    Diese Hauptschlagader war aber vor der Sprengung schon blutvergiftet (um im Medizinjargon zu bleiben) und wurde von Putin erpresserisch missbraucht.

    Genau deswegen fände ich es gut, die beiden Pipelines jetzt auf Kosten D zu reparieren. Mit der freundlichen Ansage nach Moskau: "Das ist für die Zeit nach Putin."

    (Wenn der Herr im Kreml vor Wut in die Tischplatte beisst, nunja, er wird ja einen guten Zahnarzt haben...)

    Ich kann mich - ebenfalls im Büro - an statische, schmucklose, bilder- und werbelose Textseiten bei Spiegel online erinnern. Sämtliche Nachrichtenseiten waren so gut wie offline, das Internet ist praktisch zusammen gebrochen.

    Ich war zu der Zeit quasi "vor Ort".


    Off-Topic:

    UA93 hat nur eine Autostunde entfernt die Flugroute geaendert und ist dann ca 6 Autostunden weit weg im Feld abgestuerzt.

    Die Berichterstattung in den Medien wie CNN, CBS und Co, war durchaus "allumfassend". Die dann verkuendeten Reisebeschraenkungen allerdings auch.

    Aber ich sehe schon, hier wird mit Zähnen und Klauen verteidigt, was das offfizielle Narrativ ist ...

    Das offizielle Narrativ deckt sich sehr gut mit dem Bildern, die da rund um die Welt gingen. Das ganze fand ja nicht direkt unter Ausschluss der Oeffentlichkeit im Hinterzimmer statt.

    Irgendwelche Feststellungen vom "Herr Lehrer, ich weiss das viel besser"- Verschwoerungstheologen ringen einem da nur ein muedes Laecheln ab.

    (Wir wissen ja auch das die Pyramiden von Ausserirdischen gebaut wurden...)

    Du sagst gerade „Sanierungsfahrplan“

    Jein... Sowas in der Art, schon. Sanierungsempfehlung, aber bitte "neutral" KI-basiert, nicht nach menschlichen Ermessen.

    Und der ist vom Zeitaufwand wirklich nicht exorbitant.

    Ich kenne das nur im "groesseren" Bereich (nicht jetzt einzelstehendes EFH am Waldrand) . Dort sind sehr sehr viele Randbedingungen mit zu betrachten, Umfeld, Zustand, derzeitige/zukuenftige Nutzung, Ansprueche, Moeglichkeiten Foerderung, Abschreibung, Steuern, lokale Besonderheiten (Nahwaermenetze, Quartierskonzepte, Denkmalschutz..)... das ist kaum mal eben im Vorbeigehen zu machen. Alleine die ganzen verfuegbaren Foerderprogramme mit ihren Einschraenkungen und Randbedingungen durchzudeklinieren, ist eine wahre Sisyphosarbeit. Bafa gilt nur fuer... aber nicht wenn, und KfW falls, aber nur mit...


    Das GEG ist voller Ausnahmen. Da mal aufzuräumen, wäre echt gut.

    "One size fits it all." Das wird aber ein Traum bleiben, weil sich dann (besonders in D) garantiert keiner mehr darüber freut. Sondern sich jeder selbst benachteiligt und alle anderen bevorzugt sieht.