Richtig, die Feuchtigkeit. Es ist so, dass manchmal einige Sachen anfangen oberflächlich zu schimmeln. Bitte jetzt nicht mit lüften kommentieren Der Wunsch von einem festen Boden ist da. Danke
Beiträge von Eneees29
-
-
Hallo, danke für deine Antwort. Ja die Wände und die Wände sind aus Beton. Der Boden ist aber wie bei einem Gewölbekeller aufgebaut. Bin mir in diesem Fall bei der Begrifflichkeit nicht sicher. Dieser Raum soll zu einem Hobbyraum umgestaltet werden auch ein Bereich "Keller" wo diverse Sachen gelagert werden. Der Sand ist trocken, da ich ihn ca.10cm an einer Stelle ausgehoben habe.
-
Hallo zusammen, ich habe folgendes Anliegen. Wir möchten gerne unseren Gewölbekeller aus dem Jahr 1985 sanieren. Ein fester Boden aus Estrich soll her, wo wir auch alles mögliche lagern können ohne dass es anfängt zu schimmeln. Ist es überhaupt möglich, den Boden zu betonieren ohne das die Feuchtigkeit den Weg über die Wände findet und wenn ja wie? Habt ihr Tipps/Erfahrungen? An welchen Handwerk kann ich mich wenden?
Paar Eckdaten:
Boden aus Pflaster, drunter ist mindestens 12cm Sand der nicht feucht ist aber anfängt zu riechen je weiter man runter gräbt, Wände sind Massiv und trocken. Auch ein Abwasserrohr führt im Raum in den Boden.
Vielen Dank.