Ich bin über diese Aussage gestolpert:
Ich hätte gerne einmal eine kurze Beschreibung des Gebäudes.
Was wurde schon energetisch gemacht? (Mal im Kopf alle Bauteile durchgehen: Dach, Wände, Böden, Fenster, Heizung, Warmwasser)
Wieviele Geschosse?
Welche sind beheizt?
Wie ist der Dachraum genutzt? (Spitzboden ja/nein)
Was habt ihr denn noch vor?
Wenn Du magst, kannst Du auch einen anonymisierten (!) Grundriss und Schnitt einstellen, falls ihr Pläne habt.
Alles anzeigen
Das Haus ist voll Unterkellert (Deckenhöhe 2,10m) mit einer Betondecke, dann folgen EG und OG mit je 2,70m (auf 2,50m abgehängt) und einer Balkendecke mit Dielen und Unterseite mit Strohmatte/Gips, dass DG ist ausgebaut ,hat aber auch noch einen kleinen Spitzboden.
Als Wohnbereich werden das EG, OG genutzt und das DG wird auf ca. 17°C beheizt. Der Spitzboden dient als Stauraum.
Das Dach wurde 2014 erneuert und von 160mm Zwischensparrendämmung auf insgesamt 240mm erweitert (zusätzliche 80mm außen), dabei wurde auf der Giebelseite ein Überstand ausgeführt.
Die Fenster sind im laufe der Jahre bereits alle durch doppelverglaste Kunststofffenster ersetzt worden, die letzten vor ca. 4 Jahren!
Ziel ist natürlich den Wert des Hauses langfristig zu erhalten und energetisch vielleicht von heute Einstufung "E" auf "D" oder sogar besser zu kommen!
Den Grundriss werde ich mal einscannen und dann einstellen, wenn die vergilbten Zeichnungen die ich habe es hergeben.
VG, Uwe