Hallo chieff
Kein Problem, ich bin ja für jeden Input dankbar.
Die Zeichung ist noch aus unserem Bauantrag damals. Die damals noch so bezeichnete "Planstr" ist jetzt unser Privatweg mit den rechtlichen Begebenheiten wie oben beschrieben. Seinerzeit haben sich eben nur die Stadtwerke für Gas und Wasser eine Dienstbarkeit eintragen lassen. Um die Erschließung mussten wir uns damals komplett selbst kümmern. Auch hier waren lediglich die Stadtwerke so "nett", den Teil bis zum "Abknicken" von Privatweg (Planstraße) auf unser Grundstück zu bezahlen.
Der Wasserlauf vom Regenwasser ist in der Tat auch unser. Wir haben damals von unserem Tiefbauer extra alles neu Verohren lassen, da das vorher nur ein gemauerter Schacht war und wir Angst hatten, dass der zusammenkracht, wenn die Baufahrzeuge drüberfahren.
Die Grundtücke (auch unser eingenes) sind praktisch Teile der Gärten der Hauseigentümer einer östlich parralel zur Planstraße verlaufenden öffentlichen Straße. Aus diesen "Gartenteilen" sind damals Baugrundtücke geworden. Wir haben aber bislang als einzige eines davon gekauft und bebaut. Erst jetzt nach zwanzig Jahren, scheinen sich auch für die anderen Kaufinteressenten zu finden.