es ist aber mit sicherheit so , dass es letztendlich mit verschenktem material oder ähnlichem mit dem FA zumindest probleme gibt.
Nein, es ist völlig normal dass es Mischkalkulationen aus Material und Lohn gibt, in beide Extreme.
- Du kaufst eine Einbauküche, Montage kostenlos.
- Reinigungsdienstleistung, du zahlst pro Stunde, Putzmittel, Lappen, Staubsaugerbeutel inklusive
in SUMME muss das Unternehmen natürlich eine Gewinnerzielungsabsicht haben. Trotzdem kann man bei einigen Aufträgen auch mal Verlust machen. Akqusie, was Neues ausprobieren, Werbung ....
Wenn es ein explizites Modell für Steuerumgehung ist (Lohnkosten hoch, damit max. abgesetzt werden kann), dann KÖNNTE es Probleme mit dem FA geben, aber eher auf Kundenseite. Das ändert aber z.B. nichts an der Gültigkeit des Vertrages.