Dann stelle ich jetzt die Tatsache fest, dass du der dümmste, niveauloseste und abstoßendste Forist bist, der mir je in einem Forum begnegnet ist.
Dito
Dann stelle ich jetzt die Tatsache fest, dass du der dümmste, niveauloseste und abstoßendste Forist bist, der mir je in einem Forum begnegnet ist.
Dito
Aussagen wie "Vielen Dank, Kinderbuchautor, dämlicher!" sind eben keine Kritik sondern Beleidigung, Bashing, Diffamierung oder wie man es nennen mag. Was ist daran so schwer zu verstehen?
"Kinderbuchautor, dämlicher" ist keine Beleidigung, sondern einerseits eine Tatsache, weil er ein Kinderbuchautor ist und andererseits dämlich agiert hat..
Also wo bitte ist da ein Problem?
Da habe ich meine Verärgerung über die Auswirkungen seiner Performance und seines Verhaltens auf den Zuwachs der AFD noch garnicht ausgedrückt!
Eine saubere Diskussion ist nur möglich, wenn alle Beteiligten ein Interesse daran haben.
Dass dies insbesondere bei Parolenpredigern und Habeckbashern gar das nicht Ziel ist, dürfte inzwischen allen klar sein.
Deshalb bleibt mMn nur das Schloss am Thread und in Zukunft strengere Regeln für Lügen.
Das aus eurem Munde...
ne , das zauberding , das dich verwirrt heist ganz einfach WÄRMEPUMPE
DA GEHEN BEI OPTIMALEN BEDINGUNGEN ÜBER 400%
Nee, gehen sie nicht.
Wenn dann nur mit einer unvollständigen Energiegleichung.
Mal so nebenbei bemerkt, hat sich schon einmal jemand den Enwurf zur "neuen" EU-Ökodesign-Richtlinie angeschaut?
Nur mal kurz überflogen, in Kurzform, ab dem jahr 2029 nur noch Wärmeerzeuger mit einem Mindestwirkungsgrad von 115%. Damit wären dann alle Wärmeerzeuger, bis auf WP, aus dem Rennen, also auch Holz, Pellets, Gas, Öl,. Es wäre dann sogar egal, ob man in seiner Anlage xx% regenerativ erzeugt, beispielsweise durch Solarthermie o.ä., denn schließlich wäre der eigentliche Wärmeerzeuger nicht mehr zulässig.
Mal sehen was aus diesem Entwurf wird, ob er sich durchsetzen kann oder ob er gleich wieder in die Tonne wandert.
Aber hier steckt doch in den 115% WG schon der Betrug.
Oder die Lösung, dann hätte Jemand das Perpetuum Mobile entdeckt und alle unsere Probleme wären gelöst
Kannst du EINMAL einfach eine Frage beantworten? Wer hat wo Strawalde, Trekki oder Dich als Nazi bezeichnet? Durchsuch das Thema doch nach dem Begriff Nazi, der kommt immer nur von euch dreien. Trotzdem schreibt Strawalde dann:
"Ja, dieser Nazireflex ist schon extrem ausgeprägt in diesem Forum"
Darüber müsstet ihr doch mal selbstkritisch nachdenken. Wenn er die AfD meint dann hätte er es so schreiben sollen, wobei ihr da ja kaum wiederlegen könntet, dass viele eurer Positionen mit denen der AfD nahezu deckungsgleich sind. Also wird die Nazikeule rausgeholt...
Red dich nicht raus, du weißt dass es stimmt.
Haarspalterei bringt dich da auch nicht weiter.
Wenn du Charakter hättest würdest du es einfach zugeben.
Alles anzeigenDer Einzige hier im Forum mit einem Nazireflex bist Du, daran solltest Du echt arbeiten.
Wie oft wurdest Du hier denn schon als Nazi bezeichnet? Warum kommst Du immer wieder mit dieser Nazibehauptung? Warum steckt das bei Dir so tief drin?
Du hast da wirklich irgendwelche Probleme denen du nachgehen solltest. Für Dich ist also jeder den ein anderer nicht gut findet ein Nazi? Wenn ich also Rieck nicht so toll finde dann heißt das für Dich automatisch, dass ich finde er wäre ein Nazi ohne das ich das je gesagt habe? Echt krass.
Oder WER hat WO Rieck, Sinn, Ganteför als Nazi bezeichnet? Außer Dir natürlich.
Frag mal SD, der hat es verstanden...
Du offensichtlich nicht.
Aber das darf man doch nicht. Dann ist man ein Schwurbler und Klimaleugner und Nazi. Kurz gesagt: ein ganz schlimmer Mensch.
Gruß
Rieck, Sinn, Ganteför...alles Nazis.
Was unterscheidet diesen Reflex von den Russen?
Für die sind auch alle Nazis...
Aber das darf man doch nicht. Dann ist man ein Schwurbler und Klimaleugner und Nazi. Kurz gesagt: ein ganz schlimmer Mensch.
Gruß
Ja, dieser Nazireflex ist schon extrem ausgeprägt in diesem Forum, habe ich so noch nicht erlebt.
Was sollen DEINE ganzen Regierungs-/Grüne-Bashing Themen sein?
Ich bashe nicht, ich zeige auf
Eine hätte, wäre, wenn Diskussion zur Relativierung der katastrophal schlechten Arbeit von Habeck?
Soll das Schadensbegrenzung sein?
Und dazu passt irgendwie die neue Ausrichtung der letzten Generation, die sich nun auf die Oberschicht konzentrieren will, immerhin verursachen die sog. Reichen 50 % der weltweiten CO2 Emmissionen.
Finde ich o.k.,endlich mal ein legitimes Ziel.
Woher stammt diese Zitat? Quelle?
JA. Bei der NSDAP haben die Leute auch gedacht: Nichts wird so heiß gegessen, wies gekocht wird und haben fleißig die NSDAP gewählt, ohne an deren Programm zu glauben (sagten sie HINTERHER)
Man ich schrieb doch das das ein Beispiel ist...
schlechtes gewissen wegen........ ja weswegen denn ?
dass man schwachsinnige thesen für schwachsinnig hält ? weil man dumes gelaber dummes gelaber nennt? oder dass man nicht bereit ist wladimir dem grösstenAL ind selbige zu kriechen nur um es schön mollig zu haben und einen angriffskrieg angrifskrieg nennt?
womit den bitte?
treckies ergüsse mag ich garnicht zitieren , die glaubt noch nichtmal die zeitansage ,so sie von von der ARD kommt
Muss ich wirklich alles erklären?
Schlechtes Gewissen, weil man mit planloser Planwirtschaft, schlechten Gesetzen in falscher Reihenfolge und ohne Rücksicht auf Verluste die Leute verprellt.
Die Reaktion auf schlechte, menschenfeindliche Politik ist eben schon immer der Ruck nach Rechts. Das wurde vorhergesagt, nun tritt es zunehmend ein.
Danke Herr Habeck! Ich wollte schon immermal die AFD bei fast 20% sehen. Vielen Dank, Kinderbuchautor, dämlicher!
der grüßere einsatz von penicillin gabs erst ab 1941 da gabs di dampfmaschine schon lang und kernenergie stand auf dem tapet
Stimmt, aber der Effekt der modernen Medizin setzte trotzdem schon damals ein, die Entdeckung des Bakteriums und des Penicillins sind ja sozusagen Milestones für all das was da in kürzester Zeit an medizinischen Entdeckungen und Entwicklungen passierte.
Stellt sich nur die Frage, ob nicht ggfs. die Desertifikation der Sahelzone schneller voranschreitet, für die der Mensch durch seine unangetastet Landnutzung mitverantwortlich ist.
Nun, meines Wissens nach wandert die Sahelzone langsam nach Norden und gibt im Süden Flächen frei, die jetzt etwas ergrünen.
Hast du schon gehört, dass die NASA die Blattfläche der Erde misst und feststellt das die zunimmt? Hatten wir das hier schon?
Einerseits durch menschliche Aufforstung, andererseits durch diesen Niederschlagseffekt an südlichen Wüstengebieten. Wobei noch nicht klar ist ob diese klimatischen Veränderungen günstig bleiben.
Es könnte sogar sein, das Forscher, die momentan keiner hören will, Recht haben, wenn sie sagen: Der Klimawandel wird langfristig mehr Ackerbaufläche, mehr Niederschläge und ein ruhigeres Wetter bescheren...
Wäre doch cool, oder?
Stellt sich nur die Frage, wie es der moderne Mensch geschafft hat, dies alles die ca. 300.000 Jahre vor der industriellen Revolution zu bewerkstelligen.
Den menschlichen Einfluss auf das Klima gibt es schließlich erst, seit in großem Maßstab begonnen wurde, fossile Brennstoffe für all diese Tätigkeiten zu verbrennen.
Und für das meiste von Dir genannte gibt es mittlerweile grundsätzlich "Ersatzprozesse", die auf das Verbrennen von fossilen Brennstoffe verzichten können.
In stetiger technischer Entwicklung und Verbesserung, und Antrieb war immer das Feuer. Der große Durchbruch war allerdings schon die Dampfmaschine in zeitlicher Verquickung mit der Entdeckung des Penicillin.
Da ging es dann richtig los...Bevölkerungexplosion in England und den Festlandstaaten. Die CO² Emmissionen waren immer gekoppelt mit dem Bevölkerungswachstum.
Richtig, es gibt Ersatzprozesse, aber doch nicht auf der ganzen Welt und vor allem, nicht bezahlbar für den größeren Teil der Menschheit.
Um das alles zu ersetzen braucht es unvorstellbare Mengen an Rohstoffen, Fertigungskapazitäten und Kapital und vor allem den Willen das zu tun. Theoretisch ist das möglich braucht aber sicher länger als 100 Jahre.
Weißt wie wir vor Hundert Jahren gelebt haben? Diesen Status aus 1920 hat ein großer Teil der Menschen im übertragenen Sinne noch nicht erreicht. Die müssen alle erstmal dahin, das dauert eben.
Vielleicht liegts weniger am Verstehenwollen als viel mehr am schlecht formulieren Deinerseits.
Ich mein, Du motzt ja auch einerseits über den Umfrageerfolg der AfD, formulierst hier aber andererseits steile Thesen, die eine auffällige Nähe zur Afd nahelegen.
Wär das möglich?
Die AFD eignet sich ja praktisch alles an, was die Anderen vernachlässigen, also mus es ja Schnittmengen geben, wenn man normal durchs Leben geht.
"Der Habeck will den Thüringischen Landbewohnern das Heizen mit Holz aus Ihren eigenen Wäldern verbieten und sie zwingen sich Wärmepumpen in die Fachwerkbude zu zimmern" (Nur als Beispiel-These)
Keiner springt den Leuten da zur Seite, außer die AFD...Ist das jetzt rechtsradikal, wenn man das richtig findet mit Holz heizen zu dürfen?
Davon kann ich noch dutzende Beispiel geben...wenn Jemand eine andere Ansicht hat als die politisch korrekte Main-Stream-Meinung, dann wird er in die rechte Ecke gedrängt.
Alles was nicht meiner Meinung ist kann ja nur böse sein... Diskussionen müssten doch Meinungsoffen sein, immer nach dem Motto, ich kann nicht ausschließen, das der Andere Recht hat.
Alles anzeigenSo pessimistisch sehe ich das nicht.
In manchen Gegenden bedingt das eine das andere, für die Sahelzone ist der Klimawandel eher eine gute Nachricht, weil es dort mehr regnet.
Anpassungen sind überall nötig, die dürfen keinesfalls vernachlässigt werden.
Zitat: "In den letzten Monaten hat die Überzeichnung immer mehr zugenommen. Das lässt sich unter anderem daran erkennen, dass immer häufiger das Wort „Klimakrise“ statt „Klimawandel“ verwendet wird. Es gibt eine klare Tendenz, alles, was schlecht ist auf dieser Welt, dem Klimawandel zuzuschreiben. Das ganze Phänomen wird dabei massiv unterkomplex dargestellt. Da kann ich auch verstehen, dass jüngere Menschen auf die Idee kommen, dass es früher gar keine extremen Wetterereignisse gegeben hat."
Nun ich meine das auch eher in Bezug auf Hunger, bei der prognostizierten Bevölkerungszunahme wird das das größte Problem.
FCKW und CO2 schädigen exakt den selben Bereich der Erdatmosphäre. Weshalb sollen sie nicht vergleichbar sein?
Ah, und das findest Du gut und sinnvoll?
Weiter oben las sich das noch anders herum!
Oder schließt Du daraus, dass Umweltschutz, Gesundheitsschutz und weitergehend bspw. individueller Schutz vor Straftaten nicht möglich sind, weil die Umsetzung auf Widerstand stößt? Stimmt, Waffen und Vollgas lassen sich nicht einschränken!
Das ich das jetzt wirklich erklären muss...
Humanes CO² ist das Produkt von Verbrennung, der wesentliche Teil der Menschwerdung, der Motor für alle Technik, unverzichtbar für die Menschheit insgesamt. Damit wird geheizt, gekocht, geschmolzen, synthetisiert, Dampf erzeugt, Strom erzeugt usw. diese Vorgang ist bislang in der Breite der Anwendungen nicht ersetzt worden. Die Masse der Menschen braucht immernoch diese Energie. Das weißt du als Akademiker doch noch besser als ich. Wie kannst du das dann mit einem FCKW vergleichen, das für den Menschen keinen direkten Nutzen hat und außerdem komplett 1:1 ersetzt wurde? Das verstehe ich nicht. Zumal FCKW und die Ersatzstoffe vonm Großkonzernen synthetisiert werden und daher ganz wenig Regulierung notwendig war. Der normale Mensch hat das weder gemerkt, noch etwas vermisst...
Die Demokratie ist die ineffizenteste Regierungsform, damit kann man fast gar nix schnell oder effektiv umsetzen, gaaanz schlecht für massive Einschnitte...das ist nicht von mir, sondern Allgemeingut, solltest du kennen.
Die Diktatur ist die effektiveste Regierungsform, hier lässt sich fast alles direkt und kurzfristig umsetzen, ideal also für so eione großangelegte Transformation...daher hat schon so mancher Klimaaktivist öffentlich damit geliebäugelt, bzw. die Demokratie kritisiert.
Ich bin selbstverständlich Verfechter der freien, rechtsstaatlichen Demokratie, mit sozialer Ausprägung.
Ich wundere mich nur, wieso die Grünen und auch Mancher hier im Forum, die Zunahme der AFD als Bagatelle abtun will...schlechtes Gewissen womöglich?
Ist Strawalde ein Pessimist oder ein Realist?
Das kann keiner von uns derzeit beantworten. Ich hoffe, er ist ein Pessimist, ich fürchte, er ist ein Realist.
Ich glaube bzw ich fürchte, dass die Menschheit es nicht schaffen wird, das rechtzeitig zu begrenzen.😔
Anda, ich bin ein lebensfroher Realist.
Optimistisch genug um in die Zukunft zu investieren und darauf zu hoffen, dass es nicht so kommt, wie die Klima-Pessimisten prognostizieren. Aber letztlich werden sich meine Nachkommen mit Auswirkungen der Überbevölkerung und der zunehmenden Knappheit von Lebensraum und Ressourcen herumschlagen müssen.
Ich halte es für unwahrscheinlich, dass sich der Großteil der Menschheit in Zukunft mit Klimafragen auseinander setzen kann, da wird es ums nackte Überleben gehen.
FCKW und CO2 schädigen exakt den selben Bereich der Erdatmosphäre. Weshalb sollen sie nicht vergleichbar sein?
Ah, und das findest Du gut und sinnvoll?
Weiter oben las sich das noch anders herum!
Oder schließt Du daraus, dass Umweltschutz, Gesundheitsschutz und weitergehend bspw. individueller Schutz vor Straftaten nicht möglich sind, weil die Umsetzung auf Widerstand stößt? Stimmt, Waffen und Vollgas lassen sich nicht einschränken!
Du willst nicht verstehen...
Alles anzeigenEs waren nicht irgendwelche "Konzerne", sondern die Regierungen und in den meisten Fällen auch Parlamente von 198 Staaten, die den entsprechenden Vertrag "Montrealer Protokoll" miteinander geschlossen haben, bzw. diesem beigetreten sind. Nichts anderes ist das Kyoto-Protokoll, in welchem sich Deutschland bereits vor 25 Jahren (!) zum aktiven Klimaschutz verpflichtet hat, inzwischen gefolgt vom "Übereinkommen von Paris", welchem aktuell 196 Länder beigetreten sind, wenn ich richtig gezählt habe, also fast alle inkl. USA und China.
Über die Einhaltung und die Wege dorthin wird gestritten, aber Kündigen wollte den Vertrag bisher nur Donald "make-america-great-again" Trump, was aber wieder rückgängig gemacht wurde.
Auch im Fall der Pocken haben die Regierungen selbst gehandelt, sofern sie dies konnten. Die WHO ist vertragsgemäß nur dort eingesprungen, wo Länder so arm waren, dass sie eine Impf-Infrastruktur weder hatten noch aufbauen konnten. Ähnliche Mechanismen enthält auch das Übereinkommen von Paris und seine Nachfolgeabkommen. (Die USA hatten die Zahlungen hierfür an die WHO übrigens 2020 mitten in der Corona-Pandemie als "Strafe" eingestellt, richtig, auch wieder unter D. Trump.)
Am Ende mussten aber bei den Impfungen wie bei der Nutzung von FCKW und Co die einzelnen Menschen selbst aktiv mitmachen oder willst Du uns jetzt erzählen, die WHO habe legal oder illegal zwangsgeimpft oder die UNO habe Menschen das FCKW aus dem Kühlschrank saugen lassen?
Argumentierst Du jetzt plötzlich für einen beim Umweltschutz autoritären Staat?
Den oberen Teil lasse ich unkommentiert, weil nicht vergleichbar.
In rein autoritären Systemen kann man den Leuten verbieten zu heizen zu kochen und sich motorisiert fortzubewegen.
Das ist also der entscheindende punkt für dich
Für Schwefelarmer Schweröl war auch keine gleichschaltung notwendig nur eine verständigung
Du vergleichst Ostern mit Jupiter
Wo siehst Du DIE in unserem Land? Bitte genaue Angabe!
Na eben gerade nicht, deswegen wird es auch nicht funktionieren
Das ist falsch. Beispiele:
- Einstellung der Freisetzung von FCKW
- sauerer Regen
- Bekämpfung von Virus-Infektionen: konkret der Pocken und fast der Kinderlähmung
Was hat das mit der Weltbevölkerung zu tun?
Was du ansprichst waren Konzerne oder die WHO Und ist nicht mit dem Verzicht auf Verbrennung zu vergleichen. Für das von dir genannte war keine politisch, gesellschaftliche Gleichschaltung notwendig, außerdem ist FCKW ja nun weiterhin in steigendem Maße unterwegs.
Mmh, lass uns mal überlegen, warum alle bisherigen Bemühungen CO2 einzusparen keinen Einfluss auf den CO2-Anteil in der Atmosphäre haben...
Könnte das vielleicht daran liegen, dass es weltweit in Summe bisher noch gar keine CO2-Einsparungen gibt?
Eine weitere These die meine Behauptung stützt:
Es ist zur Reduktion und weitgehenden Vermeidung von CO² Emmissionen ein kongruentes Handeln von nahezu der gesamten Weltbevölkerung notwendig.
Das ist bisher in keinem Belang der Menschheitsgeschichte jemals passiert.
Die Annahme, dies würde nun ausgerechnet bei diesem Thema, zu realisieren sein, ist absolut unwahrscheinlich, ergo nicht umsetzbar.
Für das Gegenteil wäre dann mal ein Beleg zu bringen.
Und ich glaube nicht an einschlägige Parolen oder "Statistiken" (warum die Anführingszeichen), sondern darauf dass die Menschheit Pläne, die angekündigt werden (hinsichtlich Reduzierung des CO2-Ausstoßes) auch umsetzt.
Wenn man die Mauna Loa Kurve mit betrachtet, sieht man, das ALLE Bemühungen CO² einzusparen bislang nichts gebracht haben, die Steigung ist gleich geblieben.
Wenn man dann die Kurve des Wachstums der Weltbevölkerung heranzieht, sieht man das diese Kurven die fast identische Entwicklung zeigen.
Die Sparmaßnahmen kommen nicht an und es wird ergo nicht gelingen diese Kurve wesentlich abzuflachen oder gar rückläufig zu bekommen.
Das ist klar zu sehen. Für eine gegenteilige Behauptung bräuchte es nun Beweise.
Hat Jemand Beweise oder Indizien, das die Sparmaßnahmen Einfluss auf die CO² Konzentration haben?
Alles anzeigenJa, das schreibst Du hier immer wieder. Kannst Du diese steile These jetzt endlich einmal irgendwie belegen? Wenn nein, ist das hier keine ernsthafte inhaltliche Auseinandersetzung mehr, weil Du trotz vielfacher Aufforderungen jegliche Belege einfach schuldig bleibst (was unter Erwachsenen einfach kackfrech ist - oder sich eben auf dem intellektuellen Niveau des Kindergartenalters bewegt, wie hier bereits treffend geschrieben wurde).
Das Muster kennen wir doch in D! Praktisch alle in den vergangenen 50 Jahren bis heute umgesetzten Maßnahmen zur Minderung der Umweltverschmutzung / - Zerstörung wurden erstmal von den vorherigen Profiteuren als unbezahlbar abgelehnt. Dann waren sie auf geheimnisvolle Weise irgendwie doch bezahlbar, ohne dass unser Wirtschaftssystem wie angekündigt kollabierte. (Mit vielen Lohnsteigerungen war es übrigens genau so.)
Ich mag es nicht mehr lesen.
Ohne Belege deinerseits war das meine letzte ernsthafte Antwort auf Deine ständigen haltlosen Behauptungen.
Zur Info, ich werde erstmal nur auf Saibot antworten, wir haben die Unterhaltung begonnen, für Anderes fehlt mir im Moment die Zeit.
Liefere doch zu Deinen Meinungen mal belastbare Quellen, wie es alle anderen Mitdiskutanten ebenfalls machen.
Hier meine Quelle als Antithese zu Deiner Ansicht.
Bezogen auf 1990 und auf die bevölkerungsreichsten bzw. wirtschaftlich stärksten Länder gibt es weltweit genau zwei Länder, deren CO2-Ausstoß gestiegen ist: Indien und China. Außerdem ist der CO2-Ausstoß im internationalen Luft- und Schiffsverkehr gestiegen. In Japan ist der CO2-Ausstoß seit 1970 mehr oder weniger Konstant. In den USA war er bis ca. 2000 ansteigend und fällt seitdem. In Russland ist er seit 1990 deutlich gesunken und in Europa (EU27+UK) sinkt er seit 1980 kontinuierlich.
Und Du willst ernsthaft behaupten, dass es nicht möglich ist, dass die Menschheit ihren CO2-Ausstoß weiter senkt? Die Frage ist eigentlich eher, in welchem Tempo sie das schafft.
Zunächst gerne mal die Kurve, die ich für allein relevant halte:
https://gml.noaa.gov/webdata/ccgg/trends/co2_data_mlo.png
Und diese Kurve wird nicht wesentlich abzuflachen sein in den nächsten 50 Jahren.
Du magst an die einschlägigen Parolen oder "Statistiken" glauben die da so verbreitet werden, ich tue es nicht.