Danke für die Hinweise. Ich werde mich an einen Statiker wenden.
Beiträge von kkjoe
-
-
Das kann ich leider nicht sagen. Das Haus gehört mir noch nicht so lange. Ist es sicher den Boden zu entfernen?
-
Hier noch die Kellerfotos
-
Guten Abend,
bei meinem im Jahr 1957 gebauten Haus wölbt sich der Kellerboden in der mitte des Raums nach oben.
Der Keller wurde nachträglich von außen abgedichtet und unter dem Keller eine Drainage eingebaut.
An der Wand befindet sich ein Riss der 10cm unterhalb der Dicke bis etwa 20 cm unterhalb des Bodes verläuft. Der Riss ist ist vollständig durchgebrochen sondern etwa 2 cm tief.
Die Decke besteht aus Beton. Der Boden auf einem Leichtbeton?/Estrich der etwa 5cm tief ist. Unter dem Estrich befindet sich ein stabiler Lehmboden.
Meine Frage lautet ist der Boden für die Statik relevant oder kann er vollständig entfernt werden? Mein Plan ist den Boden bis zu Lehmschicht abzutragen und dann mit 5cm Trockenestrichblatten(3cm EPS Platte 2cm Estrich) neu zu verlegen. Der Raum soll gelegentlich als Gästeschlafzimmer verwendet werden. Eine hohe Druckstabilität ist nicht gefordert.