Beiträge von Cyberurmel

    Hallo Eric,


    Stimmt hier noch die Eckdaten :


    MFH mit Holzbalken(20x11) darauf 2cm trittschalldämmung Mineralisch und Anhydritestrich ~ 5-8 cm

    Zwischen den Sparren gedämmt mit 0,35 200er Glaswolle Zwischensparrendämmung, darunter Folie und 12er Rigipsdekenkonstruktion mit Alu Profilen an der Wand und Abhänger an den Sparren für die Querstreben.


    Es muss auch kein Laminat sein. Vinyl kannte ich nicht wäre aber auch möglich. Kein Kork, kein Teppich, kein reiner PVC auf Boden.


    Zu 1: Ja Eigentümer und WE darunter ..also ich muss mit leben ;) .. es geht auch "nur" um 2 Zimmer, da Küche, Gang, Bad gefliest werden und ich von anderer Wohnung da so gut wie nichts darunter höre wo gefliest ist.(alles selber Aufbau) .

    Bei der anderen Whg habe ich für die 2 Zimmer 2mm TD Dämmung PVC von Rolle und 8 mm Laminat genommen. Im Grunde geht es auch da schon bis auf gewisse Geräuschmuster. Von daher sind gertroffene Aussagen schon hilfreich gewesen wie ich das noch optimieren kann.



    Zu 2. Ok danke


    Zu 4. Kann ich machen


    Zu 5. Ja genaue Daten ist mir klar, dass man da Ingenieur braucht.


    Greets

    Cyb

    Danke für die Ausführlichkeit. Ja der Unterschied ist mir grob bekannt. Es geht um den Trittschall.

    Zusätzlicher Aufbau ist nicht mehr viel möglich da Altbau ..würde sagen Estrich + max ~15 mm.

    Kompromisse im Altbau sind klar.. meine Frage ging in die Richtung das Beste rauszuholen was eben möglich ist. Da kommt es mir jetzt nicht auf den Euro/m2 an.

    Danke

    Hallo an die Experten,


    ich hätte da mal ein paar grundlegende Fragen :

    1. kann man pauschal sagen TD sollte einzeln verlegt sein plus Laminat oder beides zusammen TD am Laminat dran?

    2. TD gibt es als Platten oder Rollen...gibt es da große Unterschiede außer der Verlegeart?

    3. Wo kann man wirklich sehr gute TD für unter Laminat holen bzw. wie heißen diese oder besser gesagt worauf muss man achten wenn man bestmöglichen Schallschutz nach unten haben möchte?



    Altbau Holzbalkendecke mit Estrich ist der Grundaufbau


    Danke


    Gruß

    cyb

    Hallo und danke erstmal..

    Ja ist eigenes Mehrfamilien Haus. Habe vor kurzem Dachrinne machen lassen und der Dachdecker meinte das Dach sehe noch ganz in Ordnung aus. ( Eine Hälfe wurde vor rund 15 Jahren vor meiner Zeit neu gemacht).

    Von außen machen würde ich auch gerne machen dann aber gleich mit Installation Solar. Aber dazu muss erst innen fertig sein. Dauert noch paar Jahre.

    Was ist ein Planer - (Architekt?)


    greets

    C

    Hallo erstmal ,


    ich habe folgende Frage und kann dies mit Hilfe hier vielleicht klären mit Eurer Hilfe


    Es geht um Mehrfamilienhaus mit Flachdach (Bitumen) Bj ca 1935 ..

    Da ich die Wohnung nun unter dem Dach sanieren möchte - wäre meine Frage wie ich hier die Dämmung machen muss. In den Wohnungen darunter war der Aufbau Holzbalken ca 20 x11 cm dazwischen hälftig eine Lage Lehm/Sand und darunter dann Geflecht mit Strohmatten welches verputzt war. Obenauf Holzdielen.


    Wie kann ich das mir oben vorstellen? Kann man das irgendwie ohne groß abreißen feststellen?


    Danke vorab


    greets