Hallo zusammen,
falls es noch jemanden interessiert. In der zwischenzeit war das Bauamt da und hat den Anbau geprüft, er ist zulässig und genehmigungsfrei, weil gesamtvolumen unter 75m³, genauer gesagt 51, irgendwas m³, mittlere Wandhöhe 2,85m und unser anwalt meinte, dass der mündliche Vertrag gültig ist, weil unter privatpersonen die Formfreiheit gilt und der Anbau verfahrensfrei und "anmeldefrei" ist bzw. bis an die gemeinsame Grundstücksgrenze gebaut werden darf, nachdem er sich die Bilder und Katasterbelege angeschaut hat oder das Grundbuch wg. der Gebäudenähe.
Wichtig wäre nur die Erdgaskontainer frei von anderen Feueranlagen zu haben und sie umweltschützend zu lagern. Wegen schlechten Wetters und erneutes Warten auf den Spengler haben wir aber auch erstmal seit 2 wochen nicht weiter gebaut.
Nächste Woche sollte es eigentlich weitergehen, der Nachbar hat die Pille schlucken müssen, hat aber gleich die nächste Bombe platzen lassen. Er meinte, er würde es erstmal dulden, das Haus aber bald an seine Tochter, ich weiss nicht mehr ob nur teilweise oder ganz, schenken (was wohl steuerfrei gehen soll weil grundstück und Gebäude die 400k€ nicht überschreiten und sie könnte dann als neue Besitzerin veranlassen, dass der Anbau rückgängig oder angepasst werden will, weil sie die Dachrinne nicht auf ihrem Grundstück haben wollen würde.
Kann das stimmen, kann sie das fordern oder geht das nicht mehr, wenn wir das mittLanwalt nochmal anrufen und fragen, aber der macht schon wochenende.
Danke und schönes WE.