Hallo Zusammen,
in den letzten Tagen war es recht warm, was ansich natürlich schön ist. Trotz Öfteren und ausführlichen Lüften morgens und abends (abgesehen von 2 Jahre alten Dach und 2fachverglasten Dachfenster) wird es leider sehr schnell sehr warm (gute 27,5 grad) in meinem kleinen Arbeitszimmer.
Das Zimmer befindet sich im Dachgeschoss Nordseite. So macht das Arbeiten natürlich keinen Spaß.
Für eine direkte Klima im Raum ist mir das Zimmer zu klein (ca. 9,8m², siehe Grundriss Zimmer rechts oben |, Dachschrägen sind nicht herausgerechnet, da mir hier passendes wissen fehlt
). Sofern eine Klima dort eingebaut wäre, würde mich diese sicherlich die ganze Zeit aus unmittelbarer Nähe anpusten, was ich leider überhaupt nicht vertragen würde.
Daher überlege ich, wie ich das trotzdem irgendwie kühl bekomme. Aktuelle Idee ist eine mobile Klima auf dem Flur davor, welche ich dann einmal in das Arbeitszimmer lenke bzw. dann auch später Richtung Schlafzimmer buxieren könnte.
Ich weiß mobile Klimaanlagen sind nicht unbedingt die effizientesten, aber speziell für das Zimmer fehlt mir etwas der Ansatz. Gerne nehme ich auch andere Ideen zur Anregung 
Anbei ein Grundriss mit paar Eckdaten für das gesamte Dachgeschoss zur Verdeutlichung.

Danke und Gruß.