Igel haben wir letzte Woche einen bei uns gesehen…das wäre möglich
Beiträge von AndreR
-
-
Ich würde mal so auf 50-100 Löscher bei unseren 140qm schätzen. Innen sind die Gänge wohl eher fingerdick.
Wir leben am Ortsrand und es gibt Mäuse. Aber so viele???
-
Hi,
Ich hab seit ca 4 Wochen Löcher im Rasen- Siehe Bilder.
Wie kann ich rausfinden, was das ist?
Wir hatten mal erdwespen - das war aber vor dem Rasen (haben wir letztes Jahr angesät)
-
Hi,
Das wird bei uns gerade entwickelt. Vielleicht wartet ihr noch ein wenig (keine Ahnung wenn es die zu kaufen gibt)
StartseiteDie Bosch SOFC-Brennstoffzelle für eine nachhaltige Energieversorgung. ✔ Effizient ✔ Dezentral ✔ Wasserstofffähigwww.bosch-sofc.com -
Anscheinend werden Preise von 60 T€ für WP je Wohneinheit aufgerufen, sonst wäre das Förderinstrument sinnlos. Nur für LWP wird die Förderung gekürzt, wenn das Zitat stimmt. Wundert mich bei 40 T€ nur für Erdsonden für ein EFH nicht.
ich hab letztes Jahr für 500€+ (Gas) meine 195qm geheizt und Wasser warm gemacht. Haus Bj2017/18.
Das sind ja alles Wahnsinnspreise die sich ökonomisch nie rechnen können - oder?
-
Wie wurde der estrich den eingebaut?
Bei uns haben die estrichbauer nach dem einbringen 8h lang mit einem flügelglätter gearbeitet.
Also morgen um 7:30 begonnen und die knapp 100qm eingebracht.
Dann von ca 13:00 bis 21:30 (da hab ich das letzte mal mit ihm gesprochen) geglättet.
Nach 5 Tagen hatten wir ihn uns gemeinsam angesehen und da hat nix mehr gesendet. er hat eine dünne. Flüssigkeit aufgesprüht und dann hat er 3 Wochen getrocknet.
-
Wir haben bei uns die Maler mit der Bürste 2 mal drübergehen lassen. Da sind natürlich auch Konturen/Lunker aber genau das macht es doch interessant. Das darf doch gar nicht zu genau sein
-
1. Erfahrung (welch Wortspiel): fährt sich wie jeder Verbrenner PKW, nur die rollende Playstation (Bediendisplay) ist gewöhnungsbedürftig
hat das Auto kein OnePedal-Drive - dass finde ich am besten an meinem e-flitzer. Und die Beschleunigung (volles Drehmoment ab Start) ist schon was anderes (wenn man es den nutzt 😂)
-
Wir sind genauso (bis auf das Silikon) vorgegangen.
Haben aber danach den Maler 2 mal mit der kernbürste durchgehen lassen. Das ist (bei uns Waren es 100qm) keine Arbeit für Freunde.
Ergebnis war aber super.
jede arbeit an der Decke (außer putzen) wird dich näher an den Punkt „jetzt Spachteln wir doch“ bringen… -
Also ich hab Hybrid und e-Auto und merke das umparken nervig ist. Und dann gibt es das Risiko (grad beim Hybrid) eben nicht zu laden.
-
Je nach Topologie des Hauses würde ich über 2 wallboxen nachdenken (jetzt wird gefördert).
Vor allem Wenn es mit öffentlichen dünn aussieht…es gibt ja auch Kinder/Freunde/etc.
bzgl Reihenfolge wie Feelfree geschrieben hat:Heute beantragen - ab dann hat man 10Monate Zeit.
-
Mach doch mal Bilder
-
Die jungs scheinen mitzulesen - heute morgen sind sie mit ReinigungsSchwämmen und Fettlöser angerückt. Das deckt dich nach telefonischer Rücksprache auch mit der Empfehlung des Herstellers
-
Wir nehmen ein Bienenwachs für holzmöbel in unregelmäßigen Abständen und haben den Tisch auch schon seit 15Jahren mit 2 Kindern in Gebrauch
-
Gemeldet hab ich es dir Firma - und die sind auch sehr responsive.
Der Vorarbeiter hat schon angekündigt, dass wenn es nicht weggeht sie die Steine tauschen.
Ich würd das aber gern vermeiden, deshalb hab ich nach Erfahrung gefragt.
Den Hersteller hab ich schon angeschrieben, da war heute Abend schon einer mehr da. Vielleicht erwisch ich morgen jemanden.
Danke
-
Hi,
Der Bautrupp zum verlegen von Glasfaser hat ganz schön rumgesaut und jetzt ist mein Pflaster versaut.
Da die Mannscahft aus Serbien kommt und nicht unserer Sprache mächtig ist haben sie mir nur gezeigt, wo die Flecken herkommen sollen. Es handelt sich Nadler Asphalt Trennmittel PMB (Trennmittel auf pflanzlicher Basis)
hat der wer Erfahrung mit der Reinigung?Heute waren sie da und haben mit einem Reiniger gearbeitet- da ist aber nicht wirklich was passiert.
-
Ein paar kleine Wespennester haben wir auch hinter unserer Fassade. Dahinter kommt aber Putz und somit ist das unproblematisch.
-
Wir haben Schwarzwald-Lärche genommen und unser Haus eingekleidet. Uns gefällt es und nach 3 Jahren wird nur die Westseite leicht grau. Süd/nord/ost ist weiterhin hellbraun. Auf das grau warten wir noch 😇.
Herkunft ist aber ein Thema und es sollte auch in Österreich lokale Lärche geben.
Bzgl Preis waren es bei uns ca 10-15% teurer (Schwarwald direkt von „Bauern“ vs. „zertifizierte“ russische Lärche)
-
Das ganze nennt sich Ablaufsteuerung
Du baust deine Ständer und beplankst einseitig
Dann kommt der Elektriker und verlegt seine Kabel
Dann dämmst du und beplankst die Andere Seite
Dann kommt der Elektriker und stellt fertig
Gleiche gilt für Boden und Decke.
der Elektriker wird mehrmals da sein und nicht alles auf einmal abarbeiten -
Ich hab Holz/Alu und mein Fensterbauer (der die auch wirklich noch selber baut) meinte, da muss außer ein wenig Öl nicht viel gemacht werden.
Ich kann das bis heute (3 Jahre) bestätigen.
-
Ist Säulenobst, eine Mini-Kirsche und eine Kirsche die schlank bleiben soll. Mal schauen wie das wird.
mich halte den rasen dann mal auf 7cm -
Mal wieder ein Update:
So richtig Dunkelgrün wird er nicht.
Ich hab Eisendünger und Magnesiumsulfat aufgebracht. Und wir hatten viel Regen…
Mähen tue ich alle 2 Tage
-
Das ist der Übeltäter.
Ist das Ackerwinde??
Was kann/muss ich da machen
-
Hi Anda ,
Sehr gern - für mich ist das Update ja implizit das danke sagen für die Hinweise
.
Bzgl englischen Rasen - da bin ich auch nicht der extremist. Will ihn ja auch etwas länger und später ein paar Flecken mit Blumen.
Unsere Meerschweinchen bekommen alles mögliche aus dem Garten - ich glaub die sind schon verwöhnt. Wenn ich mit der Gabe von Kalk, Dünger, Eisen und Magnesium durch bin Probier ich das schöne Grün auch mal zu verfüttern.
ich hab so eine andere Pflanze drin - am Boden. Aktuell reise ich die immer brav raus und hoffe, dass der rasen das abdeckt. Mach ich später mal ein Bild von -
Das loch Schützt vor Wind
-
Hi,
Ich kann dir leider nicht sagen was Gestz und Anforderung ist. Aber wir haben es genau so. Links und rechts ca 50cm tiefer wie die Nachbarn da wir von der Terrasse eine Treppe in den Garten haben und die Nachbarn nicht. Wichtig ist hier, das Thema Zaun frühzeitig mit den Nachbarn zu klären.
Ein Nachbar wollte eine Sichtschutzwand. Die ist auf der Grenze aber von der Höhe limitiert (auf der Basis der originalen Höhe) und damit war es dem Nachbarn nicht mehr hoch genug (er steht ja höher).
Wenn man das erst nach der Installation klärt, gibt es schnell Böses Blut 🩸
-
1.800 Euro/qm? Sicher? Nicht irgendwo eine Null oder eine Zahl zuviel?
„leider“ nein. Das waren 900qm (eigentlich geplant für 4 Reihenhäuser) und wurde von einem Wohnungsbauunternehmen für knapp 1,7Mio gekauft. Ein Bekannter (auch Makler) hat bis 1,3Mio mitgeboten. Aber wir schweifen ab
es geht ja um meinen Rasen…
-
Schade - kennst du einen thomasmehlnachbau den ich verwenden kann. Bei meinen 150qm wird der finanzielle invest überschaubar sein.
In der Nachbarschaft haben sie ein Grundstück für 1800€/qm verkauft - so ein Wert muss ja gepflegt werden -
-
Hi,
Nach 2 Wochen gibt es mal ein Update:
rasen wächst und wird an einigen Stellen schon schön dunkelgrün, an manchen weiterhin gelb/grünEs wachsen weiterhin Pilze
Mein neuer Rasenmäher ist da und ich hab gestern das erste mal mit 7cm (meine Zielhöhe) gemäht
Ich hab ca 10kg Kalk ausgebracht
Ich hab ca 2kg NPK ausgebracht (plus die in Summe ca 800g Harnstoff)
frage:Wann soll ich die 2. Kalkgabe planen
Wie bekomm ich die gelben Flecken in den Griff (gelb und noch dünner rasen). Zu wenig oder zu viel Dünger? Fehlt was anderes?