Leute,
Was diskutiert ihr hier?
Wir brauchen Handwerker, Gesellen, Meister und Facharbeiter. Akademiker haben wir viel zu viel. So viele, dass die sich vor lauter Langeweile non stop ind diesem Forum um die Ohren hauen... 
Das frage ich mich auch.
Es ist aber beobachtbar, wie sich hier bei Allgemeinthemen immer mehr im klein-klein verheddert wird.
aber auch mal klein-klein weiter, wenn auch OT:
Was die 'Studierenden' (ich warte noch, wenn aus Säuglingen Saugende werden) angeht,
wir waren 17 leute in der Klasse, zwei davon durften auf die EOS (Abitur) und weitere zwei durften berufsausbildung mit Abitur machen, also 4 von 17.
Ich weiss nicht, wie das heutzutage aussieht.
Hinzu kam damals noch, dass der Studienwunsch, wenn man schonmal soweit war, stark davon abhing, wie angetan man dem System war.
Ein befreundeter Arzt wollte damals gern Chirurg werden, hat sich aber manchen 'Auflagen' nicht gebeugt und so wurde er letztendlich vor die Wahl gestellt, er könne Dermatologe, Pathologe oder Gynäkologe werden.
Er hat sich dann für Letzteres entschieden, was nie sein Wunsch war, aber angesichts der anderen beiden Möglichkeiten, war das in seinen Augen noch das 'Beste'.*
Ich weiss es nicht, aber ich befürchte es könnte wieder in eine ähnliche Richtung laufen, dass nur diejenigen die sich stromlinienmäßig verhalten, bessere Chancen haben.
*ps: Nix gegen Pathologen und Fachärzten für Haut- und Geschlechtskrankheiten, beides Menschenschläge vor denen ich den Hut ziehe, aber nicht jeder ist dafür gemacht