Naja, in dem Forum, bekommst du viele Meinungen, aber eher wenig fundiertes. Sozusagen der Vorläufer von Twitter. nur in einem Forum.
Der Begriff Solar, ist nicht falsch. er wird nur umgangsprachlich sehr weit genutzt. Daher meist meien Frage, "Was ist bei Ihnen Solar"?.
Aber zurück zu den Kollektoren:
Ich sag dir jetzt schon, der Kollektor funktioniert nur mit Sonne. und er tut nur das, was er kann, nicht mehr und nicht weniger.
Elementar ist die zuverlässigkeit und höchstes Temperaturniveau.
Jede Wärmequelle für die Wärmepumpe muss folgende Kriterien erfüllen.
A) höchstmögliche Temperatur über ganze Jahreszeit , mindestens Ausreichend verfügbar.
Luft ist immer verfügbar. Nur Jahreszeitenabhängig sehr schwankend.
Grundwasser ist nicht überall vorhanden bzw kann sich verändern, versiegen. Temperatur begrenzt.
Solebohrungen, stabilies Temperaurniveau, ausreichend verfügbar, wenn richtig erstellt und berechnet.
Grabenkollektor /Körbe, Bedingt möglich, da viel fläche nötig, Temperaturniveau begrent, da oberflächennah und sehr auf die Bodenbeschaffenheit angewiesen.
Natürlich ist die Wärmepumpe Luft/Wasser die günstigste Variante. Weil wenig technik, kein großer Invest.
Aber mit dem Aufbau von Kollektoren erschliest du keine Alternative Quelle, du verbesserst sie vielleicht um 10%. (Beispielzahl).
Warum? Das Hauptaugenmekrt liegt noch immer auf Winterbetrieb.
Dort läuft die Anlage am meisten. fast 24h. von diesen 24h kann der Kollektor maximal 4h seine kraft entfalten, wenn Schönes Wetter ist.
Die PV Zellen, mögen etwas Strom abgeben, tun sie aber nur in den 4h und im Sommer stehen dieso ungünstig das der Ertrag im Strom ein Witz ist.
PV, funktioniert bei mir am besten bei ca 45-50° Darunter sind sie auch gut, aber etwas einbusen. Dazu kommt noch die ggf Ausrichtung nach süden.
Der Kollektor selber speichert auch keinerlei Energie.
Warum also 20t € (Beispielzahl) für eine Kollektoranlage ausgeben die nichts richtig kann,
Strom produziert sie nur bedingt, Wärme für die WP, auch nur zu Zeiten des klaren Sonnenscheins. Difusses Licht hat noch nie was bei Kollektoren gebracht.
Das Geld kannst du auch in eine Konstante Quelle Stecken, ohne Heiopei drumherum.