Ach, mei, Wenns der Kunde zahlt. Zeit sich ja immer später wie toll das ist.
Nur mal so am Rande:
1. Selbst bei Duschrinnen und co kommt es zu Geruchsbelästigungnen durch nicht saubere Sifons oder Ablaufflächen. Bei Rinne und Wandeinlauf hat man zumindest eine Chance das sauber zu bekommen.
Hier ist Massiver Einsatz gefragt, wenn man in dier Rinne was drin hat, was man nicht haben will. OK, ein Geldstück kann man evt noch mitm Magneten rausholen, den Rest holt man da,, mit dem totalabbau der Glaswände und der Demontage einer massig schweren Steinplatte. Sehr spannend ist es ja heitzutage mit den Duschen in Nieschen. Da haben wir als Errichter große Probleme bei den noch etwas leichteren Stahltassen.
2. Mag wohl Mode sein, jegliche Badfläche noch so unscheinbar zu bauen, aber irgendwo muss das Wasser halt hin. und wen man dem keinen Antrieb gibt bleibt es halt w es ist. Und zwar auf der Fläche. Ergo. Mehr Kalk, mehr Schmutz und Mehr Reinigungsaufwand für die Duschfläche.
3. Wer jetzt behauptet, cool, keine Fugen, hat zwar recht, aber selbiges ist auch bei normalen Ablaufsystemen möglich. Man müsste es sich nur leisten, in der Dusche eine massive Platte einzusetzten. Was dann ebnso möglich sit, nur mit vernünftigen Ablaufsystem.
4. Das System kostet Wahrscheinlich einen guten Taken mehr als ein Standartsystem.?. Skeptiker kannst du dazu was sagen?