Hallo zusammen,
ich wende mich hier an Sie, weil ich aktuell eine riesen Angst vor Asbest habe. Seit 40 Jahren wohne ich in meinem Elternhaus, welches mein Opa 1963 gebaut hat.
Bisher habe ich mir noch nie großartig Gedanken um das Thema Asbest gemacht, jedoch bin ich in der Zwischenzeit auf das Thema aufmerksam geworden und schiebe nun regelrecht Panik.
In unserem Haus wurde in den Vergangenen 40 Jahren, also auch als ich ein Kind war Bäder rausgerissen, Böden rausgerissen usw.
Lieder nie mit irgendeiner Schutzausrüstung... der Staub der dabei entstand wurde halt danach wieder weg geputzt, das wars. Und wenn ich ehrlich bin, macht mir das im Nachhinein schwer zu schaffen, keiner hat da irgendwie drüber nachgedacht, es wurde einfach gemacht, wie es wohl damals "üblich" war.
Natürlich habe ich nun sehr große Angst davor, dass ich Krebs durch Asbest bekommen. Das ist bei mir aktuell Dauerthema und mein Mann ist einfach nur noch genervt.
Außerdem habe ich momentan sehr große Angst vor der Dachbodentreppe, diese ist an der Unterseite verkleidet, dort ist eine kleine Delle, die sieht gräulich aus.... allerdings weiss ich leider nicht, ob das evtl. auch Asbesthaltiges Material sein könnte, ich male mir die schlimmsten Sachen aus, dass wenn ich Lüfte zum Beispiel die ganzen Fasern austreten und in der Wohnung verteilt werden. Oder wenn jemand die Treppe hoch geht, dass durch die Erschütterung Fasern abgehen.
Ich habe schon sooooooooooooo viel gegoogelt, da die Treppe ja eine "Kurve" macht und die Verkleidung durchgängig ist, kann es nach meiner Logik her eigentlich ja keine Asbestpappe ( die bricht ja sehr leicht) oder Asbesthaltige Leichtbauplatte sein (die würde sich ja nicht so um die Kurve biegen).
Ich habe mal Fotos angefügt, vielleicht hat jemand eine Idee, wie früher solche Treppen verkleidet wurden und welches Material das ist.
Vielen Dank vorab für die (hoffentlich positiven) Antworten