Was könnte das für Material sein

  • Hallo zusammen,


    ich wende mich hier an Sie, weil ich aktuell eine riesen Angst vor Asbest habe. Seit 40 Jahren wohne ich in meinem Elternhaus, welches mein Opa 1963 gebaut hat.


    Bisher habe ich mir noch nie großartig Gedanken um das Thema Asbest gemacht, jedoch bin ich in der Zwischenzeit auf das Thema aufmerksam geworden und schiebe nun regelrecht Panik.

    In unserem Haus wurde in den Vergangenen 40 Jahren, also auch als ich ein Kind war Bäder rausgerissen, Böden rausgerissen usw.

    Lieder nie mit irgendeiner Schutzausrüstung... der Staub der dabei entstand wurde halt danach wieder weg geputzt, das wars. Und wenn ich ehrlich bin, macht mir das im Nachhinein schwer zu schaffen, keiner hat da irgendwie drüber nachgedacht, es wurde einfach gemacht, wie es wohl damals "üblich" war.


    Natürlich habe ich nun sehr große Angst davor, dass ich Krebs durch Asbest bekommen. Das ist bei mir aktuell Dauerthema und mein Mann ist einfach nur noch genervt.


    Außerdem habe ich momentan sehr große Angst vor der Dachbodentreppe, diese ist an der Unterseite verkleidet, dort ist eine kleine Delle, die sieht gräulich aus.... allerdings weiss ich leider nicht, ob das evtl. auch Asbesthaltiges Material sein könnte, ich male mir die schlimmsten Sachen aus, dass wenn ich Lüfte zum Beispiel die ganzen Fasern austreten und in der Wohnung verteilt werden. Oder wenn jemand die Treppe hoch geht, dass durch die Erschütterung Fasern abgehen.

    Ich habe schon sooooooooooooo viel gegoogelt, da die Treppe ja eine "Kurve" macht und die Verkleidung durchgängig ist, kann es nach meiner Logik her eigentlich ja keine Asbestpappe ( die bricht ja sehr leicht) oder Asbesthaltige Leichtbauplatte sein (die würde sich ja nicht so um die Kurve biegen).


    Ich habe mal Fotos angefügt, vielleicht hat jemand eine Idee, wie früher solche Treppen verkleidet wurden und welches Material das ist.


    Vielen Dank vorab für die (hoffentlich positiven) Antworten

  • Vielen Dank für Ihre Antwort.


    Können Sie mir sagen, ob es überhaupt möglich wäre mit asbesthaltigen Materialien so eine "Biegung" hinzubekomen?

  • Was für ein Material sollte das denn sinnvollerweise sein können? Asbest selber ist eine schlanke Faser, die wird man schon tüchtig biegen können. Nur was will man hier mit Asbest????

  • Was das für Materialien sind?

    Putzmörtel (Sand, Kalk, eventuell Zement, bdeim Reibeoutz auch Kunstharze) dazu Farben in allen möglichen Ausführungen und Holz.

    mein Mann ist einfach nur noch genervt.

    Kann ich nachvollziehen.

    Es liegt auf Grund der Bilder nichteinmal ansatzweise ein Verdacht vor.


    Sollten wirklich irgendwo Pappen eingebaut sein, so können die Fasern da nicht raus.


    Die Angst ist mehr als unbegründet. Hier sollte besser ärtzlicher Rat gesucht werden.

    Verflucht sei, wer einen Blinden irren macht auf dem Wege!

    5.Mose 27:18

  • Ich weiss nicht, das man hier mit Asbest wollen würde.... bei mir schrillen im Moment einfach alle Alarmglocken und ich vermute überall Asbest :(


    Klar, wenn man sich anschaut, wofür Asbest eingesetzt wurde, dann macht es hier an der Treppe eigentlich null Sinn.

    Aber da ich eben nur ein Laie bin, habe ich halt leider keine Ahnung. Ich weiss eigentlich nur das, was ich im Internet erlesen kann und das macht mir schon sehr große Angst.

  • Vielleicht habe ich schon wieder viel zu viel im Internet gelesen, seitdem ich nämlich gelesen habe, das schwach gebundene Asbestpappe oder Leichtbauplatten schon bei Windzug oder minimaler Erschütterung Fasern freisetzen können male ich mir die wildesten Horrorszenarien aus :(

  • Ich weiss eigentlich nur das, was ich im Internet erlesen kann und das macht mir schon sehr große Angst.

    Dann ist wohl für Dich nicht Asbest sondern Lesen die große Gefahr.

    Ich weiß, das klingt hart. Ist es auch, aber ich spreche aus Erfahrung.

    Die Gedanken kreisen unentwegt um das selbe Thema und lassen sich nicht einfangen.

    Wenn es möglich wäre, setze das A-Wort auf Deine persönliche Ignoreliste und trainier Dir eine Routine an, was Du immer machen oder denken kannst, wenn Dir das böse Wort in die Quere kommt.

    Heutzutage spielt das Zeug, außer für Mitarbeiter von Abbruchkolonnen, keine Rolle mehr und auch die, die in den sechziger bis achtziger Jahren damit gelebt haben, leben alle noch oder sind an was ganz anderem gestorben.


    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragenden, denen hier kostenlos geholfen wurde. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung.

  • Dann ist wohl für Dich nicht Asbest sondern Lesen die große Gefahr.

    Ich weiß, das klingt hart. Ist es auch, aber ich spreche aus Erfahrung.

    Die Gedanken kreisen unentwegt um das selbe Thema und lassen sich nicht einfangen.

    Wenn es möglich wäre, setze das A-Wort auf Deine persönliche Ignoreliste und trainier Dir eine Routine an, was Du immer machen oder denken kannst, wenn Dir das böse Wort in die Quere kommt.

    Heutzutage spielt das Zeug, außer für Mitarbeiter von Abbruchkolonnen, keine Rolle mehr und auch die, die in den sechziger bis achtziger Jahren damit gelebt haben, leben alle noch oder sind an was ganz anderem gestorben.

    Ich versuche es..... ich versuche auch nichts mehr im Internet drüber zu lesen..... darum habe ich mich dazu entschieden hier die Frage einzustellen, weil ich leider so überhaupt keine Ahnung von Bauthemen habe

  • vielleicht hat jemand eine Idee, wie früher solche Treppen verkleidet wurden und welches Material das ist.

    Das wird "normaler" Kalksandputz auf Strohmatten, bestenfalls auf Rabitizbewebe sein. Baubiologisch 1a!

    Der "Riss" in der Fläche wird schlecht haftender Altanstrich sein.

    Meine Beiträge sind Meinungsäusserungen

  • In der Barockzeit hat man ganze Kirchendecken auf die gleiche Weise gemacht, wie Deine Treppenunterseite, mit mehrmals gewölbten Formen, das einem schwindelig werden könnte. Da ist kein Gramm Asbest drin. Bis weit in die 60er hinein hat man solche Formen mit einer Holzkonstruktion und Schilfmatten gemacht und darunter dann geputzt. Wenn Du Holzdecken hast, dann sind sicherlich auch diese auf gleicher Weise verputzt worden.


    Spachtele einfach das Loch wieder zu und male drüber und alles ist gut. Bitte keine Tapeten drüber, weil um diese später wieder runter zu bekommen könnte der Putz dabei mitkommen.

    Du musst immer einen Plan haben. Denn wenn Du keinen hast, dann wirst Du Teil eines anderen Planes...

  • Hier übrigens ein Bild von einer Stelle wo die „Konstruktion“ dann zu Ende ist und zur Decke über geht. Diese kleine graue Schramme kam mir so verdächtig vor. Und mitten in der Konstruktion sieht es aus als würde da ein Nagel drin stecken.. ist wie gesagt schon jahrelang so und ich habe mir bisher nie Gedanken gemacht.

    Habe mir jetzt so einen Loch und Rissfüller aus dem Baumarkt geholt, kann ich den ohne Bedenken drüber machen?

  • Nee, kenne Ich nicht.


    Ich komme mir ja selber schon blöd vor, das könnt ihr mir glauben. Ist halt schwierig für mich, dass ich von dem Thema keine Ahnung habe, aber eine Haufen Angst

  • Durch das A-Zeugs besteht für Erna Normalverbraucherin keine Gefährdung. Das Überqueren einer Straße bei grüner Ampel ist gefährlicher.


    Gefährdungen entstehen erst, wenn man die Fasern in hoher Konzentration und ungenügend geschützt über einen längeren Zeitraum einatmet. Das ist in der "normalen" Umgebung mit 99,99 %-iger Sicherheit ausgeschlossen.

    Verflucht sei, wer einen Blinden irren macht auf dem Wege!

    5.Mose 27:18

  • als würde da ein Nagel drin stecken..

    Mitnichten!


    Das könnte tatsächlich einer der vielen (zumeist sehr gut versteckten) Abhörchips aus dem Hause Bill Gates sein.


    Hast Du Dich eigentlich schonmal gefragt, warum sich Dein Mann immer wieder häutet und eine gar schuppige, echsenhafte Haut hat?


    Ich glaube Du bist da was ganz Großem auf der Spur....unbedingt weitersuchen!

  • Na zum Glück kann ich noch ein bisschen über diverse Spitzen lachen…. ;)


    …. Ich bin’s ja gewohnt, dass man sich über mich und meine Sorgen lustig macht… manchmal muss ich da sogar selber drüber schmunzeln. Aber leider ist es auch für mich als Person die mit sowas zu kämpfen hat nicht immer leicht… mir wäre es auch lieber, ich würde mir mit so nem Zeug nicht den Kopf zerbrechen… manchmal ist der schrecklichste Ort an dem man sein kann leider der eigene Kopf

  • Dann tue dir in einem klaren Moment selbst den Gefallen zu akzeptieren, dass dass das Problem nicht in irgendwelchen Bausubstanzen, sondern alleine in deinem Kopf existiert.

    Dementsprechend findest Du in einem Bauforum sicher keine Hilfe, sondern alleine im psychologischen Bereich.

  • Ich hab mich ja hier her gewandt, da ich Infos zu den oben angefügten Bilder haben wollte bzw wissen wollte ob ich das mit Loch- und Rissfüller ausbessern darf, dass mir hier keiner bei den „Kopfproblemen“ helfen kann ist mir absolut bewusst.

    Ich habe lediglich versucht meine Sorgen und Gedankengänge zu erklären

  • Off-Topic:

    Manchmal macht sich wegen Alltäglichkeiten fix und fertig. Meine Schwägerin hat Anzeige erstattet, weil sie "mit sowas" vom "Geheimdienst" abgehört worden sein soll. Die Kripo kam tatsächlich vorbei und hat die Abhöranlage untersucht...

  • haben die BND-Leute

    Off-Topic:

    Dann muss es ein neues Bild sein, denn rote Antennen verwendet der BND erst seit dem Regierungswechsel, vorher waren sie schwarz. :lach:

    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragestellern, die hier kostenlos Hilfe bekommen haben. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung

    .

  • Off-Topic:

    Dann muss es ein neues Bild sein, denn rote Antennen verwendet der BND erst seit dem Regierungswechsel, vorher waren sie schwarz. :lach:

    ich denke, die GRÜNEN sind die gefährlichen!

    mit Gruß aus Berlin, der Skeptiker


    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragenden, denen hier kostenlos geholfen wurde. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung. Beiträge und Beitragsteile als Moderator ab 04/23 kursiv gesetzt.

  • Dann muss es ein neues Bild sein, denn rote Antennen verwendet der BND erst seit dem Regierungswechsel, vorher waren sie schwarz.

    Off-Topic:

    Man sieht deutlich 3 Antennen, das ist eindeutig 3G...muss also ein moderner Geheimdienst sein. Beim BND hätte ich jetzt eine 2m-Wurfantenne aus Klingeldraht erwartet...

  • Mitnichten!


    Das könnte tatsächlich einer der vielen (zumeist sehr gut versteckten) Abhörchips aus dem Hause Bill Gates sein.

    Pah... Du bist total veraltet. Weißt Du nicht, dass die großen Tech Giganten gerade riesige Satellitenfarmen mit Internetgedöns in den Himmel schießen, dass man bald nicht mehr weiß was Stern und was Satellit ist was man am Nachthimmel sieht? Das ist eine Wanze von Musk. Bill ist da schon lange raus. :P

    Du musst immer einen Plan haben. Denn wenn Du keinen hast, dann wirst Du Teil eines anderen Planes...

  • Off-Topic:

    Manchmal macht sich wegen Alltäglichkeiten fix und fertig. Meine Schwägerin hat Anzeige erstattet, weil sie "mit sowas" vom "Geheimdienst" abgehört worden sein soll. Die Kripo kam tatsächlich vorbei und hat die Abhöranlage untersucht...

    Und die roten Flecken kommen daher, dass sich die Kieberer bei der Untersuchung verletzt haben? Gab es keinen SiGeKo vor Ort, der aufgepasst hat, dass die Kieberer sich an den Arbeitsschutz halten? :eek:

    Du musst immer einen Plan haben. Denn wenn Du keinen hast, dann wirst Du Teil eines anderen Planes...

  • Na zum Glück kann ich noch ein bisschen über diverse Spitzen lachen…. ;)


    …. Ich bin’s ja gewohnt, dass man sich über mich und meine Sorgen lustig macht… manchmal muss ich da sogar selber drüber schmunzeln. Aber leider ist es auch für mich als Person die mit sowas zu kämpfen hat nicht immer leicht… mir wäre es auch lieber, ich würde mir mit so nem Zeug nicht den Kopf zerbrechen… manchmal ist der schrecklichste Ort an dem man sein kann leider der eigene Kopf

    Ach Mensch - ich kann das so gut verstehen. Wir hatten eine sehr gute Freundin der Familie. Sie war unglaublich intelligent, charmant und zuvorkommend.

    Dann hat sie angefangen Bakterien zu sehen. Ich war damals 12 oder so und ich mochte sie sehr. Und ich sagte immer zu ihr, dass man doch Bakterien nicht sehen kann. Dann sagte sie immer zu mir - „Ich weiß das. Das Auge kann das nicht. Aber trotzdem sehe ich die Bakterien einige Millimeter hoch auf der Türklinke. Magst Du mir die Türe aufmachen, dass ich die Bakterien nicht anfassen muss?“

    Sie litt sehr darunter und war auch in Behandlung. Sie hatte die Bakterien ein Leben lang gesehen, aber hatte gelernt mit professioneller Hilfe damit umzugehen. So ein bisschen wie in „a beautiful mind“…

    Dir alles Gute und viel Erfolg!