Fenster mit Brüstung nachträglich auf bodentiefes Fenster nach "unten" vergrößern

  • Hallo liebe Experten im Forum,


    Ich saniere aktuell mein EFH. Dabei möchte ich ein Fenster mit Brüstung mit einem bodentiefen Fenster ersetzen.


    Aktuell habe ich soweit den Estrich entfernt, sodass ich auf der Rohbetondecke bin. Da ich einen neuen Fusbodenaufbau erhalte ist nun die Frage bis zu welcher Höhe ich die Brüstung entfernen muss? Soll ich die Brüstung bis zum Rohbetondecke entfernen, oder die Brüstung auf die Höhe des späteren FFB?


    Ich wäre sehr dankbar für Tipps aus dem Expertenforum.


    Vielen Dank im Voraus!


    Grüße


    Aykut

  • Das kommt darauf an, wie die Wand genau aufgebaut ist (Mehrschalig, Wärmedämmung?) und wieviel Schwelle das Fenster braucht oder haben soll.

    mit Gruß aus Berlin, der Skeptiker


    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragenden, denen hier kostenlos geholfen wurde. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung. Beiträge und Beitragsteile als Moderator ab 04/23 kursiv gesetzt.

  • Das Fenster wird unten eine Festverglasung haben. Es handelt sich um einen Hochpaterre, sodass eine Schwelle nicht stört.

  • Und wie ist die Wand aufgebaut?


    Als Planer würde ich ja empfehlen je eine Ansicht von innen und außen zu zeichnen und eine Schnitt durch das Fenster.


    Wie wird denn die Absturzsicherung hergestellt oder liegt das Fenster im EG?

    mit Gruß aus Berlin, der Skeptiker


    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragenden, denen hier kostenlos geholfen wurde. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung. Beiträge und Beitragsteile als Moderator ab 04/23 kursiv gesetzt.

  • Ich hoffe, beim Abbruch gibt es auch eine Absturzsicherung.

    Du musst immer einen Plan haben. Denn wenn Du keinen hast, dann wirst Du Teil eines anderen Planes...

  • Das Fenster befindet sich glücklicherweise im EG. Das Mauerwerk besteht aus 2 reihigen Hochlochziegel, der beidseitig verputzt ist. Eine Außendämmung existiert nicht.