An unserer Balkonwand hing eine schwere Lampe, die nur in der Dämmung verankert war. Bei einem Sturm hat sie sich losgerissen und ein Loch hinterlassen. Ich möchte dieses fachgerecht flicken, bevor ich die Lampe mit einem Abstandsmontagesystem ordentlich anbringe. Die eigentliche Wand und das Stromkabel sind unbeschädigt. Reparieren muß ich die Isolation (7 cm Mineralwolle) und den Putz (ein paar Millimeter mit so einer Bewehrung aus Glasfaser?, wie auf dem Bild zu sehen). Das Loch hat einen Durchmesser von rund 9 cm. Das Ganze muß nicht einmal besonders toll aussehen, denn es kommt ja wieder die Lampe drüber. Nur dicht will ich es bekommen, damit es nicht schimmelt. Ich wäre für Tips dankbar, welches Material ich hier nehmen sollte.
Wer sich übrigens ein wenig darüber amüsieren mag, wie die Lampe befestigt war: Scheinbar hat sie sich schon öfters von der Wand losgerissen und die Vorbesitzer haben es immer wieder mir frischen Dübeln versucht. Insgesamt habe ich aus dem Loch 14 (!!!) Dübel gezogen, die natürlich an nichts verankert waren, außer an sich selbst. Das gesamte Loch hinter der Lampe war mit Dübeln ausgefüllt.