Ein Hallo an die Kollegen aus der Architektur-Fraktion.
Im Rahmen eines Schadensgutachten zu den Decken einer Schule muss ich eine neue Deckenkonstruktion vorbemessen. Da zur Zeit noch keine Objektplanung eingeschaltet ist, bin ich auf der Suche nach einem plausiblen Fußbodenaufbau, der ungefähr wie folgt aussehen könnte:
- 2,0 cm Putz (an Deckenunterseite)
- Stahlbetondecke
- x cm Trittschalldämmung
- y cm (Zement-)Estrich
- 0,5 cm PVC-Fußbodenbelag
Kann jemand Erfahrungswerte für x und y nennen? Mir geht es dabei wirklich nur um plausible Werte, damit ich die Deckenkonstruktion grob vorbemessen kann.
Schon mal vielen Dank!