Fußbodenaufbau Schule

  • Ein Hallo an die Kollegen aus der Architektur-Fraktion.


    Im Rahmen eines Schadensgutachten zu den Decken einer Schule muss ich eine neue Deckenkonstruktion vorbemessen. Da zur Zeit noch keine Objektplanung eingeschaltet ist, bin ich auf der Suche nach einem plausiblen Fußbodenaufbau, der ungefähr wie folgt aussehen könnte:

    • 2,0 cm Putz (an Deckenunterseite)
    • Stahlbetondecke
    • x cm Trittschalldämmung
    • y cm (Zement-)Estrich
    • 0,5 cm PVC-Fußbodenbelag

    Kann jemand Erfahrungswerte für x und y nennen? Mir geht es dabei wirklich nur um plausible Werte, damit ich die Deckenkonstruktion grob vorbemessen kann.


    Schon mal vielen Dank!

    Der Bauende soll nicht herumtasten und versuchen. Was stehen bleiben soll, muß recht stehen und wo nicht für die Ewigkeit doch für geraume Zeit genügen. Man mag doch immer Fehler begehen, bauen darf man keine. (Johann Wolfgang von Goethe, Wilhelm Meisters Wanderjahre)


    Rings um euch liegt die weite Welt: Ihr mögt euch einzäunen, aber euer Zaun wird sie nicht fern halten. (J.R.R. Tolkien, Derr Herr Der Ringe, Erster Teil: Die Gefährten)

  • x = 4 bis 6 cm

    X = mind. 4,5 cm, nimm sicherheitshalber 6 cm wenn Platz / Tragfähigkeit da ist

    mit Gruß aus Berlin, der Skeptiker


    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragenden, denen hier kostenlos geholfen wurde. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung. Beiträge und Beitragsteile als Moderator ab 04/23 kursiv gesetzt.

  • Danke schon mal.

    Tragfähigkeit sollte nicht das Problem sein, vorhandene Decke soll rausgerissen werden und durch eine neue ersetzt werden.

    Platz ist grundsätzlich auch, Raumhöhen weit größer als 3,00 m.

    Über die Übergänge neue Decke zu Bestandsdecke müssen sich allerdings andere Gedanken machen...

    Der Bauende soll nicht herumtasten und versuchen. Was stehen bleiben soll, muß recht stehen und wo nicht für die Ewigkeit doch für geraume Zeit genügen. Man mag doch immer Fehler begehen, bauen darf man keine. (Johann Wolfgang von Goethe, Wilhelm Meisters Wanderjahre)


    Rings um euch liegt die weite Welt: Ihr mögt euch einzäunen, aber euer Zaun wird sie nicht fern halten. (J.R.R. Tolkien, Derr Herr Der Ringe, Erster Teil: Die Gefährten)

  • Ich rechne immer mit 1,70 kN/m² für den Fußbodenaufbau, allerdings ohne Putz, dann wären es etwa 2,00 kN/m². Da sind dann auch ggf. Fliesen und etwas dickerer Zementestrich für Fußbodenheizung drin.


    Ohne Objektplanung würde ich also die 2,00 ansetzen. Wenn es nachher etwas weniger wird, ist es auch gut.

    __________________
    Gruß aus Oranienburg
    Thomas

  • Bin gerade im Wochenende und kann die DIN nicht nachschlagen ;)

    Müsste die 18560 sein.


    Da sind die Dicken anhand der Nutzlast festgelegt.

    Dürfte bei 4 kN/m2 für F4 wohl 6,5 cm für Zementestrich ergeben.

    Trittschalldämmung mit 30-40 mm sollte reichen.

    Verflucht sei, wer einen Blinden irren macht auf dem Wege!

    5.Mose 27:18