Guten Morgen,
wir planen einen Neubau und da es bei uns sehr oft sehr warm wird würde ich mir klassischerweise eine Klimaanlage in bestimmten Räumen wünschen. Ich habe mit 2 anderen Hausbesitzern geredet die nach KfW55 Standard gebaut haben und bei beiden ist nach einer Woche ü30° die Temperatur nicht mehr sinnvoll aus dem Haus zu bekommen nachts. Es hat mich gewundert das dies bereits nach einer Woche dort heiss wird, über 25° im oberen Stockwerk. Beide wohnen in einem Tal, der Wind ist somit relativ gering. Das ist, der mehr die Kühle als die Wärme mag, ein Horrorszenario. Bei den Kosten aktuell und den Summen die man dafür nun abarbeiten muss dann auch noch eine heiße Bude zu haben...
Beweggründe für mich sind natürlich die niedrigen Temperaturen und allen vorran die Entfeuchtung. Naja und viele Klimawandgeräte haben ja inzwischen einen Kohlefilter usw, damit entfernt man z.B. im Küche/Wohnzimmer/Esszimmerbereich die Gerüche. Man hört und ließt ja nun immer mehr das Luft/Wasserwärmepumpen über die Fußbodenheizung auch kühlen können. Habe mit einer Firma darüber gesprochen und die meinten das es witzig ist aber keine wirkliche Kühlung dabei rauskommen wird, 1-2 Grad. Und gerade die Entfeuchtung lässt sich mit Kühlkreislauf über eine Heizungswärmepumpe ja nicht wegzaubern.
Nun stelle ich mir die Fragen:
- Muss ich mir wirklich 2 solcher Lüftungskästen vor / hinter das Haus stellen?
- Wo stellt man eigentlich überhaupt die Kästen hin? Ich hätte vermutet: Wärmepumpe zu heizen vor das Haus (Sonnenseite süden), die Klimaanlagenaußeneinheit (ist ja auch nur eine Wärmepumpe) nördliche Seite.
- Gibt es andere oder bessere Lösungen?
Vorraussetzung ist, nebenbei erwähnt, das wir noch Geld über haben für eine PV Anlage. Mit dieser kann ich dann die Stromkosten für Kühlung halbwegs ausgleichen. Gibt ja Klimaanlagen mit einem Seer über 9 / SCOP über 5.
Würde mir freuen wenn da noch jemand Meinung und Fakten hat Problem ist das bei solchen Sachen die Firmen eher recht hemdsärmelig reagieren: ja, braucht es 2 Einheiten. Kostet teuer, braucht man nicht.