Gargagendach Pfütze bleibt stehen (ausgleichen/abddichten)

  • Hallo Liebe Forummitglieder,

    ich habe das Problem, dass bei meinem Garagendachen ( verz. BlechDach, mit Falz) auf den letzten 1,5m vor der Dachrinne immer eine Pfütze an Wasser stehen bleibt und nicht abrinnt da an dieser Stelle das Blech "durchhängt".

    Die Pfütze hat sicher eine höhe von 1-1,5cm und somit kann Wasser in den Falz rein und somit zur Garagendecke. Meine Idee wäre jetzt gewesen mit eine Bekateq Feinspachtel den Falz auf der Längsseite abzudichten, wodurch kein Wasser mehr eindringen kann, und dann Flugroststellen abzuschleifen und anschließend mit der LS-580 metallfarbe komplett 2 mal zu streichen.

    Meine Frage jetzt an euch, seht ihr irgendwie eine Möglichkeit das Dach auszurichten oder gibt es eine Art Ausgleichsmasse fürs Dach wodurch man unebene Stellen ausgleichen kann? ohne das man das ganze Dach runter reißen muss?



  • Bei der Menge an Wasser, welches da auf den Profilblechen steht, kommst du um eine komplett Sanierung nicht rum. Bilder können täuschen, aber die Dachneigung scheint mir für Stehfalzdeckung zu gering.

  • Anhand der Fotos sieht die Eindeckung so aus, als ob sie die erforderliche Mindestneigung für eine solche Eindeckung deutlich unterschreitet. Außerdem scheint die Unrterkonstruktion unzureichend / geschädigt oder sonst irgendwie anders ungeeignet zu sein.

    Meine Idee wäre jetzt gewesen mit eine Bekateq Feinspachtel den Falz auf der Längsseite abzudichten, wodurch kein Wasser mehr eindringen kann, und dann Flugroststellen abzuschleifen und anschließend mit der LS-580 metallfarbe komplett 2 mal zu streichen.

    Das ist ganz sicher keine gute Idee!

    mit Gruß aus Berlin, der Skeptiker


    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragenden, denen hier kostenlos geholfen wurde. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung. Beiträge und Beitragsteile als Moderator ab 04/23 kursiv gesetzt.

  • Wie würdet ihr vorzuschlagen das Dach neu zu decken.

    Trapezblech?

    Ja, das Dach muss neu eingedichtet werden, wenn du Ruhe haben willst. Bei der Dachneigung, die ich vermute, lass ein Flachdach daraus machen. Kann mit Bitumen- oder Kunststoffbahnen ausgeführt werden.

  • Das heißt komplettes Blechdach weg und neues drauf? Bzw zuerst Untergrund abdichten und erneuern?

    Ja!

    mit Gruß aus Berlin, der Skeptiker


    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragenden, denen hier kostenlos geholfen wurde. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung. Beiträge und Beitragsteile als Moderator ab 04/23 kursiv gesetzt.

  • Blöde Frage aber kann man das Blechdach entfernen, den Unterbau erneuern und dann das Blechdach wieder montieren?

    Blöde Fragen gibt es nicht. Wenn du die Einbausituation nicht veränderst, bekommst du oder deine Nachkommen das selbe Problem.

  • Ja aber wenn ich den Unterbau erneuere dann rinnt das Wasser doch wieder ab weil ja das Blech dann nicht mehr durchhängen kann?

  • Dein Unterbau, ist scheinbar vom Gefälle her, für eine Blecheindeckung nicht geeignet.

    Weil er zu flach geneigt ist. Außerdem hängt er durch, der Unterbau. Beides zusammen ist zu viel für ein Blechdach mit dieser Falztechnik.

    mit Gruß aus Berlin, der Skeptiker


    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragenden, denen hier kostenlos geholfen wurde. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung. Beiträge und Beitragsteile als Moderator ab 04/23 kursiv gesetzt.

  • Aso also einfach mit der Neigung, verstehe.


    Sind solche Blechdächer irgendwie mitn Untergrund verklebt oder sind die einfach zum wegreißen?