Diese Folge zum Wohnen und Bauen ist als Teil einer kleinen Serie zum Umgang mit der Klimakrise seit ein paar Tagen online.
Für mich ist sie Anlass, zu fragen, wie in den Planungsbüros, der Bauindustrie und dem Handwerk auf die Klimakrise reagiert wird. Gibt es bei den Auftraggebern / Bauherrn Aufforderungen bestimmte Betrachtungen abzustellen, Materialien zu bevorzugen, nicht zu verwenden, werdet ihr selbst in dieser Richtung aktiv in dem ihr zu mehr Energieeffizienz beratet, oder bestimmte Materialien oder Wärmequellen besonders empfehlt? Oder geht das an Eurem Arbeitsalltag völlig vorbei?