Hallo zusammen,
wir haben ein Haus mit Baujahr 1954 gekauft und befinden uns gerade in der Sanierung. Ein 'Kernpunkt' dieser Sanierung war immer der Plan eine Fußbodenheizung (EG + OG + DG) einzubauen. Die alten Radiatoren waren hin und es muss was neues her. Die aktuelle Ölheizung ist zwar aus 2017, aber es mach vermutlich wenig Sinn eine neue Heizung mit Heizkörpern zu planen, die ich dann mit einer Wärmepumpe (oder was auch immer es in 10 Jahren gibt) gar nicht mehr betreiben kann.
Der ursprüngliche Plan vom Heizungsbauer war, die FBH in den Estrich Einfräsen zu lassen. Das Problem ist nur, dass sich herausgestellt hat, dass der Estrich stellenweise weniger als 3,5cm dick ist (Minimaldicke, damit sicher gefräst werden kann). Leider hat sich jetzt der Heizungsbauer komplett aus der Diskussion gezogen wo es kompliziert wird. Architekt und Energieberater sind leider auch nicht wirklich hilfreich (ich habe scheinbar kein gute Händchen in der Beraterwahl). Daher jetzt mein Versuch des Crowdsourcing...
Eine 'klassische' Fußbodenheizung kommt leider nicht in Frage, da wir die notwendigen 8-10cm Aufbau nicht haben (die Türen, Treppe, etc in dem Maße anzupassen sprengt leider massiv das Budget).
Meine Frage: was tun? Die drei Optionen, die ich bisher identifizieren konnte sind:
- Estrich raus. So gut ausgleichen wie es geht. Dünnschichtsystem ohne Dämmung drunter (ist natürlich absoluter Mist, aber ist echt kein Platz für. Kellerdecke wird so oder so gedämmt). Neuer Estrich rauf. Ich habe hier ein Angebot vom Estrichleger für einen Estrich der mit 3cm Überdeckung auskommen soll (Stahfaserestrich - 35€/m2 netto).
- Estrich raus. Ganz normaler Estrich rein. Aufpassen, dass die Mindestdicke immer >3,5cm ist. Trocknen lassen. Einfräsen wie ursprünglich geplant. Hier habe ich die Hoffnung, dass ich eine günstigere Wärmeabgabe in die Räume habe, da die Heizrohre sehr dicht unter der Bodenoberfläche liegen.
- Neue Heizkörper einbauen. Vorteil: Estrich kann drin bleiben. Nachteil: Heizkörper.
Vielen Dank für eure Hilfe. Jeder weitere Blick auf das Problem wird mir weiterhelfen!