Hallo,
wir haben 2021 einen Bungalow mit Doppelgarage bauen lassen und nun habe ich folgende Frage:
Beim Übergang zur Garage sind überall große Risse entstanden, sowohl innen im Durchgang als auch außen
beim Strukturputz. Die Risse ziehen sich in voller Länge von unten nach oben, obwohl beide Gebäude auf einer gemeinsamen Grundplatte
stehen. Da das Haus inkl. Garage schlüsselfertig durch unseren Bauträger übergeben wurde, hatte ich kein Mitspracherecht bei der
Ausführung dieser Baumaßnahmen bzw. ich habe mich auf die fachmännische Ausführung verlassen.
Muss ich mit solchen Rissen nun leben, wäre der Bauträger verpflichtet gewesen hier Dehnungsfugen einzusetzen?
Sind die Risse im Strukturputz von außen nicht sogar problematisch bei Witterungseinflüssen wie Regen und Frost?
Wie müsste man eine Garage mit dem Bungalow verbinden ohne solche Probleme zu bekommen, gibt es hier spezielle
Dehnungsschienen?
Vielen Dank!
VG Thomas