Hallo ins Forum,
ich habe mich heute hier angemeldet, weil ich auf mein Problem bisher im Netz keine Antwort gefunden habe und euer Schwarmwissen testen möchte .
Ich habe im Bad (GR: 1,8 x 3,2 m) unter die Betondecke 20 mm dicke Fichtenholzleisten montiert, um darunter 12 mm Gipskartonplatten ( 60 cm breit) zu montieren. Mir wurde gesagt, dass LED Einbaustrahler mit 24 mm Einbautiefe (12 + 20 mm) dann passen würden. Was aber leider vergessen wurde, ist der Treiber. Der muss auch in die Zwischendecke und hat 23 mm Tiefe . Da das eine ganz enge Kiste ist ( nicht geht), und ich ja auch iwi den Treiber rein bekommen muss, habe ich mich dazu entschieden die Leiste aufzudoppeln.
Ich würde nicht um 90° versetzt, sondern direkt auf das Holz übereinander parallel aufschrauben wollen. Meine Vorstellung ist mittig verschrauben, und dann mit längeren Knauff- Gipskartonschrauben zusätzlich mit der Gipsdiele die beiden Leisten verschrauben.
Falls man sich wundert warum nicht über Kreuz... Die Breite passt ganz gut mit 1,8m und auf der langen Seite ist auch das Fenster (Gipsdiele ist bisher parallel zum Lichteinfall). Wenn ich das vorher gewusst hätte, dann wäre dass der logische richtige Schritt gewesen
Nun meine Fragen dazu:
1: Geht das denn, bzw. spricht was dagegen?
2: Nochmals Fichte oder anderes Holz?
3: Wie hoch ist die Gefahr, dass das doppelte Holz Probleme mit Rissen im Gipskarton macht?
Vielen Dank im Voraus für Eure qualifizierten Meinungen.
Grüßle Frisbee