Schrittmaßregel bei einer Schwelle

  • Hallo,

    gibt es eine Formel um die Podestlänge hinter einer Schwelle zu berechnen?

    Ich habe eine Türschwelle. Die ist 20cm breit und hat eine Höhe von 8 cm an der höchsten Stelle. Dahinter soll ein Podest und dann Treppenstufen. Ich würde das Podest von der Länge so wählen, dass man dort mit zwei Schritten rauftritt.

    Formeln für die Berechnung der Treppensteigung gibt es ja. Aber zu meinem Problem habe ich nichts gefunden.

    Beim selber ausprobieren komme ich auf so 65 cm (Gegenstand auf den Boden legen und mit zwei Schritten rübersteigen)

  • Ich habe eine Türschwelle. Die ist 20cm breit und hat eine Höhe von 8 cm an der höchsten Stelle. Dahinter soll ein Podest und dann Treppenstufen.

    Tür öffnet in Richtung Raum oder Treppe? Wenn Richtung Treppe, dann mindestens so tief wie Tür breit ist

    Meine Beiträge sind Meinungsäusserungen

  • 65cm ist schonmal nicht falsch. mwn ist der normschritt je nach quelle 64 oder 65 cm.


    wenn ich es richig verstehe soll der erste schritt von vor der türschwelle auf das podest und der 2te gerade vor die treppe.


    dann müsste das zwischen vorderkannte der schwelle zur vorderkante stufe 48(49) [ 64(659) -2x8]und 64(65) also 112 bzw 114cm


    (ohne anspruch auf absolute richtigkeit , wobei mir die 8cm auftritt etwas bauchschmerzen bereiten würden ,10cm und lieber noch 12cm würden mir besser gefallen)

    die vernunft könnte einem schon leid tun....

    sie verliert eigentlich immer

  • Ich würde das Podest von der Länge so wählen, dass man dort mit zwei Schritten rauftritt.

    Bei einem Treppenpodest wählt man gerne eine ungerade Anzahl an Schrittlängen. Also Tiefe Auftritt + x Schrittlänge. x wäre dann die Anzahl der Schritte, im Idealfall 1,3,5,7 usw.

    Ist die Treppe bereits nach Komfortanforderungen dimensioniert, dann kannst Du die Maße an der vorhandenen Treppe abnehmen. (Schrittlänge 2 x h + a).


    Bei einer Türschwelle ist es doch normalerweise so, dass man vor der Tür kurz stehen bleibt, und dann mit einem "neuen" Schritt beginnt. Eine 20cm tiefe Schwelle wäre da in meinen Augen eher ein Hinderniss, bei nur 8cm Höhe würde ich dahinter eine Tiefe von min. 50cm erwarten wenn man die Stufe flüssig überlaufen soll.

    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragestellern, die hier kostenlos Hilfe bekommen haben. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung

    .

  • Tür öffnet in Richtung Raum oder Treppe? Wenn Richtung Treppe, dann mindestens so tief wie Tür breit ist

    Schwelle ist bei einer Schiebetür.


    wenn ich es richig verstehe soll der erste schritt von vor der türschwelle auf das podest und der 2te gerade vor die treppe.


    dann müsste das zwischen vorderkannte der schwelle zur vorderkante stufe 48(49) [ 64(659) -2x8]und 64(65) also 112 bzw 114cm

    Genau. Ich steige über die Türschwelle auf das Podest (1. Schritt), dann ein zweiter (Zwischen)Schritt auf dem Podest an den Rand vor der Treppenstufe und dann folgen die Treppenstufen

    Die Berechung verstehe ich allerdings nicht.....


    Bei einem Treppenpodest wählt man gerne eine ungerade Anzahl an Schrittlängen. Also Tiefe Auftritt + x Schrittlänge. x wäre dann die Anzahl der Schritte, im Idealfall 1,3,5,7 usw.

    Ist die Treppe bereits nach Komfortanforderungen dimensioniert, dann kannst Du die Maße an der vorhandenen Treppe abnehmen. (Schrittlänge 2 x h + a).


    Bei einer Türschwelle ist es doch normalerweise so, dass man vor der Tür kurz stehen bleibt, und dann mit einem "neuen" Schritt beginnt. Eine 20cm tiefe Schwelle wäre da in meinen Augen eher ein Hinderniss, bei nur 8cm Höhe würde ich dahinter eine Tiefe von min. 50cm erwarten wenn man die Stufe flüssig überlaufen soll.

    Ja, so würde ich auch gehen. Also vor der Schwelle kurz stehen bleiben.

    Ich habe ja auch nichts dagegen, zwei kurze Tippelschritte auf dem Podest zu machen. (Im Alter rennt man ja nicht mehr in den Garten wie die Kiddies. Die überspringen so ein Podest ja eher. :) ). Aber zu ungewöhnlich sollten die Schritte dann auch nicht sein.

  • Die Berechung verstehe ich allerdings nicht.....

    64-(2x8)<=2 mal schwellenhöhe ,die steigung wird doppelt gezählt. ergibt 48 cm und der nächste schritt dann normal berechnet, mit 64 cm

    die vernunft könnte einem schon leid tun....

    sie verliert eigentlich immer