Hallo zusammen, ich komme aus einen andern Forum hierher "geflohen".
Dort habe ich unte anderem eine Art Tagebuch über meine Haussanierung angefangen. Eventuell werde ich dessen Inhalt auch übertragen, wenn es sich dort nicht mehr bessert.
Parallel zur Sanierung steht ein Anbau an die Immobilie an, da ein Kinderzimmer fehlt und auch die Küche größer sein könnte. Hierzu haben wir uns viele Gedanken gemacht, aber am Ende war ein Anbau nach Süden nicht sinnvoll umsetzbar. Immer waren die Laufwege nicht optimal oder es entstand zuviel Verkehrsfläche bzw. von bestehenden Räumen müsste Platt abgegeben werden.
Nun ist die aktuelle Idee nach Westen anzubauen bis an die 3m-Linie. Das wäre zwar ein Verstoß gegen die im Bebauungsplan festgelegten Grenzen, das Bauamt steht einer Ausnahme aber positiv entgegen.
Die Idee ist, unten einen größeren Flur und die neue Küche zu schaffen:
Im OG dann ein weiteres Kinderzimmer und ein zusätzliches Duschbad. Beim alten Kinderzimmer würden die Giebelfenstee durch eine Gaube ersetzt werden.
Spannend wird vor allem, ob das Bad im OG funktioniert. Dort habe ich versucht, das best mögliche rauszuholen. Hier als Detail mit Hohenlinien der Dachschräge.
Um die Dusche zu positionierten, ist nur win Dachfenster möglich.
Details, wie Positionen von Fenstern oder Entsorgungsleitungen fehlen noch. Erstmal geht es um die grundlegende Umsetzbarkeit.
PS: der Anbau soll wie der Bestand voll unterkellert werden.