Hallo zusammen!
Ich habe ein Thema bei dem mir bisher niemand so richtig helfen konnte. Der eine sagt ja, der andere nein, der nächste ich weiß nicht.
Die Ausgangssituation ist folgende: Im Dachgeschoss entsteht ein Bad. Es handelt sich um eine Stahlbetondecke, darauf 5cm Styropor und 7cm Zementestrich. Das ganze liegt seit 20 Jahren so. Wir haben eine Wanne (170x70) mit Styropor Wannenträger der vollflächig aufliegt. Diesen würde ich gerne auf den Estrich stellen (warum ist erstmal egal).
Das Gewicht sehe ich relativ gelassen, das wird der Estrich aushalten (Wanne steht auch nicht im Eck). Aber muss ich bedenken haben, dass sich das Styropor unten drunter mit der Zeit zusammendrückt, sich der Estrich setzt und mir Fliesen brechen?
Ein Vorteil der für den Estrich spricht wäre eine bessere Möglichkeit der Abdichtung und ich komme leichter an den Abfluss wenn mal etwas ist. Steckt er nämlich 12cm unter dem Estrich brauch ich chirurgische Fähigkeiten