Gasabsperrhahn absperren mit Notschlüssel

  • In der Arbeit meiner Freundin soll ein Werkstattbereich für sie eingerichtet werden und der soll abschließbar werden. Leider ist da auch der Gasabsperrhahn und der muß ja dauerhaft erreichbar sein. Reicht es mit Notschlüsselkasten oder was für Bedingungen muß man erfüllen?


    Gruß Holger

  • Glaskasten mit hinterlegten Zimmerschlüssel direkt neben der Tür sollte ausreichen.

    Die Kronjuwelen wird sie dort sicher nicht aufbewahren. 😉


    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragenden, denen hier kostenlos geholfen wurde. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung.

  • Glaskasten mit hinterlegten Zimmerschlüssel direkt neben der Tür sollte ausreichen.

    Die Kronjuwelen wird sie dort sicher nicht aufbewahren. 😉

    Hast du dafür eine gesetzliche Grundlage? Sie hat einen fürchterlich zickigen Brandschutzprüfer dem man Alles haarklein widerlegen muß

  • Hast du dafür eine gesetzliche Grundlage? Sie hat einen fürchterlich zickigen Brandschutzprüfer dem man Alles haarklein widerlegen muß

    Verstehe ich nicht. Nur mal als Beispiel aus den Anschlussbedingungen eines Versorgers:

    Der Gasnetzanschluss (Standard) ist vor unbefugten Eingriffen und mechanischen Beschädigungen zu schützen. In Mehrfamilienhäusern (Gebäude ab 3 Wohneinheiten) ist der Raum absperrbar auszuführen. Der Raum und die im Raum befindlichen Teile des Netzanschlusses müssen für autorisiertes Personal der Westnetz GmbH und im Notfall auch für Rettungsdienste leicht zugänglich sein.

    Was schreibt euer Versorger dazu?

    Verflucht sei, wer einen Blinden irren macht auf dem Wege!

    5.Mose 27:18

  • Verstehe ich nicht. Nur mal als Beispiel aus den Anschlussbedingungen eines Versorgers:

    Was schreibt euer Versorger dazu?

    Keine Ahnung? Ich bin nie auf die Idee gekommen da rein zu schauen 😂...

    Das war ein wirklich guter Hinweis, da werden wir rein gucken und schauen was da drin steht. Danach wäre abschließen mit Schlüsselkasten ja zulässig

  • Wenn das ganze Gebäude über eine BMA läuft könnte das ein Problem sein.

    Ein Sturm zieht auf, Und er wird weiter wehen, Wir werden ihn voller Zorn entgegen gehen. Und soll der Wind auch noch so kräftig Wehen, Das Segel es steht, haben unsre Richtung Gewählt.

    Stemm dich in den Wind, verlier nicht dein Gesicht, Viele werden fallen, doch Wir ganz sicher nicht

  • Wenn die BMA aufgeschaltet ist, sollte es ein Feuerwehrschlüsseldepot geben, damit wäre der Zugang zum Raum ja kein Problem mehr.

    JAJA, und alle in der Kirche sind gläubig.

    So einfach ist das nicht. Du kannst nicht einfach nochmal 3-4 Schlüssel in das Schlüsseldepot hängen. Der nächste Inspektor wirf dir das dann um die Ohren.


    Lösung: Rücksprache mit dem verhassten Brandschutzprüfer. Der kann euch sagen wie man das lösen kann. falls es da noch was zu lösen gibt.

    Ein Sturm zieht auf, Und er wird weiter wehen, Wir werden ihn voller Zorn entgegen gehen. Und soll der Wind auch noch so kräftig Wehen, Das Segel es steht, haben unsre Richtung Gewählt.

    Stemm dich in den Wind, verlier nicht dein Gesicht, Viele werden fallen, doch Wir ganz sicher nicht

  • ThomasMD

    in Bayern , so zumindest meine Erfahrung, ist es eine schlechte Idee, einfach mal in den BMA Schlüsselkasten mehrere Schlüssel zu bunkern ohne Rücksprache mit der Brandinspektion. Die Feuerwehr ist nicht erfreut darüber, wenn man denen eine Mehrfachwahl von Schlüsseln in den Schlüsselkasten legt.

    Für die muss das so Simpel und fehlerfrei wie möglich sein, wegen Stress und Zeitdruck wenns pressiert.

    Ein Sturm zieht auf, Und er wird weiter wehen, Wir werden ihn voller Zorn entgegen gehen. Und soll der Wind auch noch so kräftig Wehen, Das Segel es steht, haben unsre Richtung Gewählt.

    Stemm dich in den Wind, verlier nicht dein Gesicht, Viele werden fallen, doch Wir ganz sicher nicht

  • Ich weiß ja nicht, wie Deine Feuerwehrtresore beschaffen sind.

    In meine kommt nur die Feuerwehr mit ihrem Schlüssel rein und wenn ich da einen Schlüssel austauschen oder hinzupacken will, rufe ich bei denen an und der Chef vorbeugender Brandschutz kommt vorbei und öffnet den Tresor, nachdem ich über die BMA die Schutzklappe geöffnet habe.

    Das ist aber gar nicht der Punkt.

    Meine Frage, ob Du mehr weißt, ging dahin, dass wir gar nicht wissen, ob es sich um eine BMA handelt und ob diese aufgeschaltet ist.

    Das könnte bestenfalls nur HPF beantworten.


    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragenden, denen hier kostenlos geholfen wurde. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung.