Belastung von Zementestrich

  • Mahlzeit,


    ich hätte da mal eine Frage zu Belastung von Estrich mit FBH.

    Es soll eine FBH mit Dämmung samt Zementestrich erstellt werden.

    Da nun in einem Nassraum (kein Bad) ein grösseres Gerät reingestellt wird hab ich bedanken was die Dicke des Estichs angeht.


    Lt. Gerätehersteller wiegt das Gerät ca 1100kg

    Es steht auf Füßen. ein Fuß ist angeben mit 2kN Belastung (falls dort ein Gitterrost oder Bodenauflauf wäre)

    Nun mein Frage, Mit was für eine Estrichdicke Muss man da rechnen? Bisher sind 4-2cm geplant. (2cm für die FBH Rohre)

    Und reicht da die Standarddämmung oder eher stabilere Version ähnlich Styrodur?

    Ein Sturm zieht auf, Und er wird weiter wehen, Wir werden ihn voller Zorn entgegen gehen. Und soll der Wind auch noch so kräftig Wehen, Das Segel es steht, haben unsre Richtung Gewählt.

    Stemm dich in den Wind, verlier nicht dein Gesicht, Viele werden fallen, doch Wir ganz sicher nicht

  • Nun mein Frage, Mit was für eine Estrichdicke Muss man da rechnen? Bisher sind 4-2cm geplant. (2cm für die FBH Rohre)

    Guckst Du hier auf Seite 10!

    Und reicht da die Standarddämmung oder eher stabilere Version ähnlich Styrodur?

    Hoch druckfeste Dämmungen sind dann wenig hilfreich, wenn eine Trittschalldämmung erreicht werden soll. Es gibt aber auch dafür geeignete Dämmungen. Neben der Punktlast ist aber auch die Aufstellfläche zu beachten. Verteilt auf 2 m x 2 m entsprächen Deine 1.100 kg nämlich nur noch 275 kg bzw. knapp 2,75 kN /m2. Das wäre dann nicht mehr so exorbitant viel.

    mit Gruß aus Berlin, der Skeptiker


    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragenden, denen hier kostenlos geholfen wurde. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung. Beiträge und Beitragsteile als Moderator ab 04/23 kursiv gesetzt.

  • Hallo Wolfgang,


    danke schon mal vorab.


    Schalldämmung spielt in der Nutzart keine große Rolle das es ein Technisches Gebäude ist.

    Das Gerät steht in der Raumecke

    Geräteabmessungen (Hauptmenge der Stellfüße mit einer ca 5cm Scheibe) beläuft sich auf 2,43m x 2,43m

    Gesamtmenge der Füße sind wahrscheinlich 8 Stk.

    Aber es ist explizit angegeben an einem Neuralgischen Fuß, das hier 2kN anzunehmen sind.

    Wahrscheinlich deswegen, weil das Gerät keine Gleichmäßige Gewichtsverteilung hat

    Auf der Produktzeichnung ist zu sehen, dass auf einer Geräteseite 4 Füße im Abstand von ca 0,7m stehen.


    Hintergrund:

    Nassraum, kein klassicher Bodenbelag, sondern Bodenbeschichtung mit Hohlkehle sowie die Wände auch beschichtet.

    Wir machen FBH und Ablaufrinne- Bodenablauf.

    Bisher weigere ich mich, der Zeichnungen des Planungsbüros zuzustimmen.

    die weder die Belastung durch die Maschine beinhaltet, noch die Gefälleausbildung im Bodenaufbau.


    Geplant ist vom HLS PLaner Dämmung für die FBh mit Nutzlast: CP-2 - 5.0 kN/m2 CP-3 - 4.0 kN/m2 (nur noch so nebenbei)

    Ein Sturm zieht auf, Und er wird weiter wehen, Wir werden ihn voller Zorn entgegen gehen. Und soll der Wind auch noch so kräftig Wehen, Das Segel es steht, haben unsre Richtung Gewählt.

    Stemm dich in den Wind, verlier nicht dein Gesicht, Viele werden fallen, doch Wir ganz sicher nicht