Trittschall aus oberer Wohnung MFH - Neubau 2020

  • Hallo Experten,


    ich kaufte eine Wohnung in einem MFH (Massivbauweise) direkt vom Bauträger 2020. Immer wieder kommt es vor, dass man die Gehgeräusche aus der oberen Wohnung hört, das klingt wie ein dumpfes Geräusch in der Decke. In einem Zimmer, das unterhalb deren Küche ist, kann man das "knacken" der Schränke hören kann, dieses ist zwar nicht laut und störend aber dennoch frage ich mich ob das so sein soll... Das hatte ich bisher noch nie.

    Auch bin ich mir nicht sicher ob das was für den Schallschutz verbaut wurde, ausreichend ist. Das selbe Material sollte logischerweise auch für die anderen Wohnungen genutzt worden sein.

    Da ich einen Mangel mit den Fliesen hatte, wurden die entfernt und das Material, das den Estrich und die Wand trennen soll, freigegeben. Siehe Foto, für mich sieht es aus wie Luftpolsterfolie...

    Ich habe mir schon einige Gedanken gemacht woran das alles liegen kann und auch mit den Nachbarn gesprochen, ob die vielleicht weniger hart mit der Verse aufsetzen können.

    Die haben zwar Verständnis gezeigt und es ist leicht besser geworden aber am Wochenende kommt man dennoch nicht zur Ruhe.

    Eventuell hat der ein oder andere Tipps was man da am besten machen kann? Ich habe mir schon überlegt die Decke abhängen zu lassen, hilft das?

    Dazu habe ich diesen Artikel gefunden: https://wohnglueck.de/artikel/…20Luftschall%20absorbiert.


    Habt ihr noch Tipps?

  • sieht es aus wie Luftpolsterfolie

    Falls Du das blaugraue auf dem Bild meinst, dass ist ein normaler Estrichrandstreifen aus Schaumstoff. Klacken,knacken liest sich eher wie eine verbale Beschreibung des Geräuschs, dass Dreck/ein Stein in der Estrichfuge verursacht

    Meine Beiträge sind Meinungsäusserungen