Hallo zusammen,
wir wurden aufgrund des Brandschutzes von unserem zuständigen Kaminkehrer angewiesen, eine mit Gipskarton abgestellte Wand zu entfernen, da die 5cm Luftschicht zwischen einen mit Backsteinen gemauerten Kamin (in der Außenwand) und der Gipskartonplatte sich entzünden könne...
Der eine Zug des Kamins wird seit kurzem von der Gaststätte unter unserer Wohnung als Dampfabzug genutzt und der Kaminkehrer könne die Installation erst abnehmen, wenn wir die Luftschicht zwischen Kamin und Gipskarton entfernt hätten.
Erstens, ist das korrekt? Kann sich die Luftschicht wirklich entzünden? Und zweitens, könnte man nicht z.B. eine Schüttung in den Hohlraum einbringen und damit das Problem beseitigen ohne die abgestellte Wand komplett zu entfernen?
vG Markus