Wasserhahnventil tauschen (Anschluss Waschmaschine)

  • Hallo zusammen,


    ich habe schon diverse Wasserventile getauscht, aktuell komme ich aber nicht weiter.

    Das alte Ventil war undicht und oben kam schon länger tröpfchenweise Wasser heraus - Zeit für den Tausch.



    Ich hab mir nen neues Standard-Bauhaus Ventil geholt und eingebaut - getestet, passt.



    Jetzt kommt das große ?


    • Testen: Eimer drunter gehalten, aufgedreht - läuft.
    • Waschmaschine angeschlossen, Waschprogramm an - läuft
      • Spülen: Die Waschmaschine bekommt kein Wasser mehr und macht eine entsprechenden Fehlermeldung
      • Wasserhahn zudrehen/aufdrehen, es fließt wieder etwas Wasser zur Waschmaschine (ist zu hören, aber es fließt nicht durchgehend, sondern nur sehr wenig; wie wenn "Druck" abgebaut wird und dann ist wieder ebbe)
      • ca. 10 Sekunden später, und die Waschmaschine verlangt wieder Wasser
      • Habe ich 2 Minuten das Spielchen gemacht...
    • Waschmaschine ab
      • Wasserhahn aufgedreht, es kommt "schwallartig" Wasser.
      • Sprich: Aufdrehen, es kommt Wasser - dann ist recht schnell ebbe
      • Zu/Aufdrehen - wieder kommt etwas Wasser
    • Ventil raus, wieder rein
      • Funktioniert einwandfrei
    • Waschmaschine dran
      • Geht wieder bis zum Programm "Spülen"


    Ich habe keine Idee/Vermutung was es sein kann. Hab mir heute noch so nen Keramik Ventil geholt, allerdings ist das zu lang.

    --> Liegt hier der Fehler und ich brauche nen XXmm kürzeres Ventil? Hab sowas nicht gefunden...

    --> Meine einzige Vermutung: Wenn die Waschmaschine das Erste mal genug Wasser hat, macht das Ventil - wie auch immer dicht - und lässt sich nicht mehr über den Knauf öffnen?


    Habt ihr Ideen?


    Vielen Dank!

  • Als unsere Waschmaschine fehlenden Wasserzulauf bemängelte (immer 4 Minuten nach Programmstart), stellte sich nach systematischer Suche als Ursache des Problems ein vom (Luft-) Druck-Sensor gelöster Kunststoffschlauch heraus. Durch sein Fehlen baute sich bei steigendem Wasser kein Druck mehr im Schlauch auf, was der Sensor bei Abfrage exakt 4 Minuten nach Programmstart dann falsch als fehlenden Wasserzulauf bewertete und als Fehlermeldung auswarf. Mit Aufstecken des Schlauchs war das vermeintliche Problem der Wasserzufuhr dann beseitigt und als falsche Fehlermeldung entlarvt.

    mit Gruß aus Berlin, der Skeptiker


    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragenden, denen hier kostenlos geholfen wurde. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung. Beiträge und Beitragsteile als Moderator ab 04/23 kursiv gesetzt.

  • Hi,


    danke für den Tipp. Aber leider kann ich den "Fehler" auch ohne angeschlossene Waschmaschine reproduzieren.

    Nur Ventil 1x ausbauen/einbauen hilft für ne kurze Weile..