Hallo zusammen,
ich habe schon diverse Wasserventile getauscht, aktuell komme ich aber nicht weiter.
Das alte Ventil war undicht und oben kam schon länger tröpfchenweise Wasser heraus - Zeit für den Tausch.
Ich hab mir nen neues Standard-Bauhaus Ventil geholt und eingebaut - getestet, passt.
Jetzt kommt das große ?
- Testen: Eimer drunter gehalten, aufgedreht - läuft.
- Waschmaschine angeschlossen, Waschprogramm an - läuft
- Spülen: Die Waschmaschine bekommt kein Wasser mehr und macht eine entsprechenden Fehlermeldung
- Wasserhahn zudrehen/aufdrehen, es fließt wieder etwas Wasser zur Waschmaschine (ist zu hören, aber es fließt nicht durchgehend, sondern nur sehr wenig; wie wenn "Druck" abgebaut wird und dann ist wieder ebbe)
- ca. 10 Sekunden später, und die Waschmaschine verlangt wieder Wasser
- Habe ich 2 Minuten das Spielchen gemacht...
- Waschmaschine ab
- Wasserhahn aufgedreht, es kommt "schwallartig" Wasser.
- Sprich: Aufdrehen, es kommt Wasser - dann ist recht schnell ebbe
- Zu/Aufdrehen - wieder kommt etwas Wasser
- Ventil raus, wieder rein
- Funktioniert einwandfrei
- Waschmaschine dran
- Geht wieder bis zum Programm "Spülen"
Ich habe keine Idee/Vermutung was es sein kann. Hab mir heute noch so nen Keramik Ventil geholt, allerdings ist das zu lang.
--> Liegt hier der Fehler und ich brauche nen XXmm kürzeres Ventil? Hab sowas nicht gefunden...
--> Meine einzige Vermutung: Wenn die Waschmaschine das Erste mal genug Wasser hat, macht das Ventil - wie auch immer dicht - und lässt sich nicht mehr über den Knauf öffnen?
Habt ihr Ideen?
Vielen Dank!