Durchflussmengenbegrenzer mit Timer

  • Hallo ihr Fachleute,

    wir haben 2 Monteurzimmer und wenn die Jungs nach Hause kommen wird gerne sehr ausdauernd geduscht. Aufgrund der Energiepreisexplosion kam mir in den Sinn ob es nicht folgende Möglichkeit gibt: Wenn das Heißwasser an der Dusche aufgedreht wird zählt ein Timer runter und nach z.B. 10 Minuten begrenzt ein Ventil den Durchfluss des Heißwassers, so dass das Duschen keinen Spaß mehr bringt. Wird die Dusche abgedreht springt der Timer auf „0“ und erst nach z.B. 15 Minuten kann wieder Heißwasser gezapft werden und das Ganze beginnt von vorn.

    Es müsste gewährleistet sein, dass man den Timer nicht umgehen kann wenn man z.B. die Dusche kurz vor Ablauf einmal „Aus“ stellt und Sekunden später wieder an.

    Danke im Voraus

    Gerd

  • Weil ich die Frage offenbar an die Verwaltung gestellt, hierher verwiesen wurde und copy und Paste gemacht habe.


    Danke für die prompte Antwort. Das wäre evtl. eine Möglichkeit aber die Automaten müsste auch ihre Plätze finden und ob das preislich besser ist als eine elektrische Lösung kann ich nicht sagen.

  • Passen Sie die Preise an und lassen Sie den Gästen ihre wohlverdiente heiße Dusche zum Feierabend. Da ich früher selbst durch die Welt getingelt bin und auf Montage war, weiß ich wie wichtig eine heiße und ausreichend lange Dusche am Feierabend sein kann. Sicher kann ich Sie auch verstehen, die Kosten müssen wieder rein kommen, aber einem Gast der als Monteur i.d.R. körperlich gearbeitet hat und das zum Teil bei Wind und Wetter die Möglichkeit für eine Dusche zu beschränken halte ich für.....

    Ich wäre innerhalb von einem Tag wieder ausgezogen.

    It doesn´t make sense to hire smart people and tell them what to do; we hire smart people so they can tell us what to do.

    Steve Jobs

  • ob das preislich besser ist als eine elektrische Lösung kann ich nicht sagen.

    Ein Münzzeitschalter enthält an sich alle Funktionen die Du Dir vorstellst, in einem eigenen Gehäuse. Die gesamte Elektronik ist im Gehäuse integriert, und man muss nur noch die Spannungsversorgung und das Magnetventil für die Dusche extern aufbauen. Das erleichtert die Montage und spart somit Montagekosten.


    Man könnte das auch aus Einzelkomponenten aufbauen, aber die kann man auch nicht so einfach in die Luft hängen, und je mehr Baugruppen man miteinander verheiraten muss um so mehr Aufwand hat man. Am Ende spart man 100,- € Materialkosten und zahlt dafür 200,- € mehr an Montagekosten (die Zahlen bitte nicht auf die Goldwaage legen, genauere Infos bekommt man durch ein Angebot).


    Elektronikbastler könnten das mit einem µC und ein bisschen Peripherie zusammenbauen, aber gerade bei Vermietung würde ich nur auf geprüfte und zugelassene Komponenten zurückgreifen.

    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragestellern, die hier kostenlos Hilfe bekommen haben. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung

    .

  • Weil ich die Frage offenbar an die Verwaltung gestellt, hierher verwiesen wurde und copy und Paste gemacht habe.

    Ich habe den Text aus dem Zitat genommen, jetzt ist es besser lesbar.



    wir haben 2 Monteurzimmer und wenn die Jungs nach Hause kommen wird gerne sehr ausdauernd geduscht.

    Was ist hier unter "ausgiebig" zu verstehen? 15 Minuten? 30 Minuten? 1h ? oder noch länger?


    Nehmen wir mal an, da duscht jemand 15 Minuten bei 10Liter/Min. dann macht das etwa 5kWh, beim aktuell hohen Ölpreis wären das 75Ct. + Wassergebühren. Erhöhen wir auf eine halbe Stunde dann sind wir bei 1,50 € +ca. 2,- € Wassergebühr macht also 3,50 €.


    Würde nun auf 15 Minuten begrenzt, dann könntest Du 75Ct. einsparen + 150 Liter Wasser gespart, das macht noch einmal ca. 1,- €, zusammen also 1,75 €.


    Es kann also dauern bis sich die Investition in einen Münzzeitautomat mit allem drum und dran bezahlt macht. Je nach Auslastung der Wohnungen reden wir über viele viele Jahre. Sollten die Energiepreise wieder fallen, was sehr wahrscheinlich ist, dann verringert sich natürlich auch Deine Einsparung, und die Zeit bis sich die Investition amortisiert wird länger.

    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragestellern, die hier kostenlos Hilfe bekommen haben. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung

    .

  • Hallo ihr Fachleute,

    wir haben 2 Monteurzimmer und wenn die Jungs nach Hause kommen wird gerne sehr ausdauernd geduscht. Aufgrund der Energiepreisexplosion kam mir in den Sinn ob es nicht folgende Möglichkeit gibt: Wenn das Heißwasser an der Dusche aufgedreht wird zählt ein Timer runter und nach z.B. 10 Minuten begrenzt ein Ventil den Durchfluss des Heißwassers, so dass das Duschen keinen Spaß mehr bringt. Wird die Dusche abgedreht springt der Timer auf „0“ und erst nach z.B. 15 Minuten kann wieder Heißwasser gezapft werden und das Ganze beginnt von vorn.

    Es müsste gewährleistet sein, dass man den Timer nicht umgehen kann wenn man z.B. die Dusche kurz vor Ablauf einmal „Aus“ stellt und Sekunden später wieder an.

    Danke im Voraus

    Gerd

    Du willst also den hart arbeitenden Leuten die vielleicht richtig Dreckig von der Arbeit kommen ernsthaft da begrenzen in ihrer täglichen Körperpflege?
    Ich bin selber hart arbeitender Dachdecker und je nach Baustelle braucht man mindestens 15 Minuten um aufgetaut zu sein und sich grob zu reinigen.
    Wenn man mit ganz fiesen Dingen zu tun hatte dauert es noch länger.
    Dein Ansinnen wäre für mich ein Grund ganz schnell abzuhauen. Wenn ich mich nicht mal vernünftig duschen kann ist die Wohnung unbrauchbar.
    Wenn man Münzen zum Duschen einwerfen muß um länger zu duschen ist es ebenfalls unbrauchbar.
    In welchem rückständigem Jahrhundert willst du hängen bleiben? Wir haben 2022 und da sind solche Ansinnen einfach weltfremd und wirken wie purer Geiz.

  • aus deiner Sicht vielleicht. Aus einer etwas globaleren Sicht dann aber doch nicht mehr.

    Einen Menschen in der täglichen Hygiene zu begrenzen auf eine nicht selber bestimmbare Art und Weise ohne Rücksicht auf die Tätigkeit und Umstände finde ich menschlich völlig daneben.
    Es mag bei Büromenschen und E-Technikern vielleicht in 5 oder 10 Minuten alles erledigt sein. Wenn man aber von einem Abriss kommt und bis zur Unterhose dreckig ist und die Knochen einfach nur noch Schmerzen ist die abendliche Dusche notwendig und nicht diskutabel.
    Da hat man nach 10 Minuten gerade mal angefangen den Dreck in den Griff zu bekommen und dann soll man ernsthaft WARTEN? Nass? Unter der Dusche?
    Auf solche Ideen können auch nur Menschen kommen die noch nie länger hart gearbeitet haben und dann allein für die Reinigung mindestens 15 - 20 Minuten gebraucht haben.
    Und mit Münze? Wer will denn solche Buden haben? Da macht jeder normale Monteur einen großen Bogen drum weil er da keinen Bock drauf hat.
    Wer vermietet muß damit leben, macht man das Zimmer halt ein paar Prozent teurer. DAS zahlt der Arbeitgeber und es geht nicht auf die Knochen der Monteure.