Hi Leute,
ich hoffe mit meiner Frage bin ich richtig im Trockenbau, könnte aber auch Sanitär sein.
Jedenfalls möchte ich mein Bad etwas vergrößern und dazu eine Wand verlängern (Trockenbauwand). An die neue Wand soll zukünftig auch das Waschbecken hin.
Damit dieses nicht nur am Gipskarton hängt, wollte ich ein Waschtisch-Vorwandelement in die Trockenbauwand versenken.
Dieses dann links und rechts des Elementes direkt an senkrechten verstärkten UA-Profilen stützen und festschrauben.
Frage 1: wird das stabil genug? Weil die Wand mitten im Raum steht, kann ich das Vorwandelement hinten nirgendwo festschrauben, sondern eben nur seitlich in die Profile. Wird das stabil genug?
Die Trockenbauwand wird eine mit normaler 5cm Profilen, beidseitige Beplankung.
Frage 2: wie bekomme ich die Wasserleitungen und das Abflussrohr anschließend noch "durch" die seitlichen UA-Profile (s. Zeichnung)?
Denn irgendwie muss ich ja an die alten bestehenden Anschlüsse ankoppeln. Es könnte knapp passen, dass ich die Rohre hinter dem Vorwandelement entlang und dann in die alte Wand hinein führe. Dann gegenüberliegend die alten Wand bündig verlängern.
Oder muss ich dann doch das Vorwandelement vor neue Wand setzen, zumindest mit 5cm Abstand, damit ich dort die Rohre verstecken kann?
Was meint ihr was hier eher zum Ziel führt?
Danke und LG