Wann Fliesen legen nach Nivelliermasse

  • Wir wollen ein kleines Badezimmer Fliesen lassen, ca 4m2.

    Der Boden muss vorher nivelliert werden, ca 3mm. Dadrunter ist eine bereits verspachtelte Fußbodenheizung.

    Unser Fliesenleger sagte heute man könne nach dem nivellieren eigentlich gleich schon Fliesen legen.

    Das kenne ich aber anders. Was sagen die Experten dazu?

    Grüße

  • Das ist sicher von der verwendeten Nivelliermasse abhängig. Steht aller Wahrscheinlichkeit nach auf dem Sack.

    It doesn´t make sense to hire smart people and tell them what to do; we hire smart people so they can tell us what to do.

    Steve Jobs

  • Unser Fliesenleger sagte heute man könne nach dem nivellieren eigentlich gleich schon Fliesen legen.

    Kommt darauf an was man unter "gleich" versteht. Die Trockenzeit ist im Vergleich zu einem Estrich deutlich kürzer, aber ob man das "gleich" nennen kann?

    Schau mal nach Trockenzeit und Belegreife in den technischen Unterlagen, da findest Du dann Angaben in h oder Tagen bei Schichtdicke x .

    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragestellern, die hier kostenlos Hilfe bekommen haben. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung

    .

  • Hier als Beispiel die Niveliermasse, die ich benutzt habe


    1 Tag muss man in der Regel also mindestens warten

  • Schau mal nach Baumit Extrem oder Periplan Extra. Das sollte als Anhaltspunkt dienen um zu wissen wann man darauf Fliesen legen darf. Das sind zementäre, selbstnivelierende Ausgleichsmassen.


    Ich gehe mal davon aus das der kein Anhydrid ins Bad kippt - ist ja ein Fliesenleger...

  • es geht ja nicht um spachtelmasse , der will noch 3mm niveliermasse :eek: ..... siehe überschrifft

    Nahezu alle Bodenspachtelmassen sind für Schichtdicken bis 3mm,

    und sehr, sehr viele sind für Schichdicken bis 30mm ohne Quarzsandbeigabe zugelassen.

    Und sie sind nahezu alle selbstnivellierend.

    Und mit (z. B.) Ardurapideffekt sind sie nach einer Stunde verlegereif


    "Nivelliermasse", "Ausgleichsmasse", "Bodenspachtelmasse"?


    Ich bin mir nicht so ganz sicher, was Du mir erzählen willst

    Gruß Werner :)