Hallo liebe Community,
es geht um folgendes Szenario - ein Mehrfamilienhaus, 12 Meter Höhe, Flachdach, ca. 1000 m2 Fläche, aktuell ein Umkehrdach mit 120er Styrodur und ca. 8 cm Kies. Ist es möglich den Aufbau bis zur 2. Abdichtungslage zurückzubauen, (Entsorgung des Kieses und der Dämmung) und im Anschluss auf die 2. Abdichtungslage die Dampfsperre aufbringen --> Dämmung --> Gefälledämmung --> 1. und 2. Abdichtungslage. Bei der Attika würde ich jedoch die alte Abdichtungsbahn entsorgen wollen, da der Aufbau und die mechanische Befestigung bezüglich Windsog zu dick wird.
Hat eine Person darin Erfahrung, worauf man hier noch achten soll, wenn die alte Abdichtungsbahn nicht abgerissen wird. Könnte vorhandene Feuchtigkeit unter der alten Abdichtung zu einem Schaden führen und wie schaut es mit dem Gewicht der alten Abdichtung aus?
Freue mich über Antworten.
Grüße
Bara