Viessmann Vitoladens 300-C

  • Wenn man schon ein ungutes Gefühl dabei hat, würde ich einen anderen Kessel einbauen. Egal wie gut das Teil läuft, beim kleinsten Fehler wird man sich immer sagen, "siehste, hab ich mir´s doch gedacht". Es gibt ja viele Hersteller.

    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragestellern, die hier kostenlos Hilfe bekommen haben. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung

    .

  • Viessmann bezahlt man für den Namen, nicht für Zuverlässigkeit.


    Schau dir mal die Preise für Wartungskits oder Ersatzteile von Viessmann an, da bezahlt man den 3fachen Preis, obwohl es sich um die gleichen Komponenten handelt. 😂

  • Sobald man herstellerspezifische Ersatzteile benötigt, hat man schlechte Karten. Das ist bei anderen technischen Geräten, oder PKw oder Maschinen ja nicht viel anders. Mit Ersatzteilen kann man Umsatz und Gewinn generieren, und die Marge ist besser als bei kompletten Kesseln.


    Dieses Geschäftsmodell funktioniert gut, während der Lebensdauer und bis so ein Teil auf dem Schrottplatz landet, und selbst noch gebrauchte Ersatzteile zu horrenden Preisen verkauft werden.


    Der Vorteil bei renommierten Herstellern ist halt, dass man auch nach vielen Jahren überhaupt noch Ersatzteile bekommt. Bei einem Exot kann es passieren, dass man zwar die Standardteile noch bekommt, die auch in anderen Kesseln eingesetzt werden, aber sobald es um spezielle Ersatzteile geht hat man ein Problem.


    Ob orange (bzw. silber) oder blau, die Diskussion erhitzte schon vor Jahrzehnten die Gemüter.

    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragestellern, die hier kostenlos Hilfe bekommen haben. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung

    .