Hallo,
ich habe vor mir ein altes Fachwerkhaus zu kaufen. Dieses wurde von aussen vor einigen Jahren saniert. Man hat im Aussenbereich auf die alten Fachwerkbalken neue Balken aufgeschraubt in ca. 80 mm Stärke und die Felder mit 80 mm Styropor ausgekleidet. Darunter ist noch die alte Verkleidung die aus Bruchstein besteht, ca 200 mm dick. Im Innebereich wurden vor allen Wänden Fermacellplatten montiert mit einem Abstand zu den ursprünglichen Wänden von ca. 80 mm ohne Dämmmaterial. Die Fenster wurden auch erneuert und sind mit Doppelverglasung Gilt das schon als Wärmedämmung ? Oder muss z. B. das Styropor dicker sein, z.B. 100 mm. Sind die Balken Wärmebrücken ? Weil da ist ja kein Styropor.
Vielen Dank