Hallo zusammen,
ich bin neu im Forum und habe mit einem Renovierungsprojekt gestartet. Dabei renoviere ich ein Haus mit Baujahr 1962.
Unter meinen Teppichböden war ein Linoleumboden. Der Linoleumboden war auf einer Art Pappe festgeklebt. Diese wiederum ist mit einem Kleb am Estrich mit einer dünnen Schicht festgeklebt. Ein Bild der Pappeschicht ist im Anhang hochgeladen.
Da der Kleb etwas komisch riecht, möchte ich den Kleb gerne von meinem Estrich entfernen. Zuerst habe ich die Schicht Pappe mal in einem Raum mit dem Spachtel angelöst. Anschließend habe ich mit einer Sanierungsfräse (Eibenstock ERF 14.1 S) von einem Quadratmeter den Kleb abgefräst. Darunter kam der Estrich hervor (siehe Bild). An einigen Stellen habe ich die oberste Schicht des Estrichs dabei wohl auch entfernt. An einigen Stellen schauen schon Steine aus dem Estrich, wie man im Bild erkennen kann.
Meine Fragen wären jetzt:
- ist das so in Ordnung oder beschädige ich den Estrich dabei nachhaltig?
- gibt es eine bessere Möglichkeit den Kleb zu entfernen?
- Wie kann ich den Estrich reparieren, wenn es nicht normal ist?
- gibt es eine Möglichkeit den Estrich wieder aufzuarbeiten?
Viele Grüße
Fragen_ueber_Fragen