Ein liebes Hallo in die Expertenrunde,
Ich bin kurz davor ein wunderschönes (allerdings etwas sanierungsbedürftiges) Häuschen in einem Kleingartenverband im Norden von Potsdam zu erwerben. Der Vorstand des Vereins teilte mir mit, dass es sich beim dem Fertigbau um den sogenannten "Typ Sondershausen" handelt. Es gibt tatsächlich eine gute Seite, die die einzelnen DDR-Fertigbautypen seinerzeit zusammenfasst, allerdings wird man in puncto Typ Sondershausen nicht fündig.
Was mich stutzig machte war dieser Suchtreffer: https://www.gutachter-wagner.de/ddr-bungalow-typ-b22w/
Zwar nicht Typ Sondershausen genannt, frage ich mich nun, ob das Haus der im Treffer erwähnte Typ B22W ist. Meine größte Panik ist nun, ob in dem Häuschen Asbest verbaut ist, vor allem mit Baby und etwas zu viel Vorfreude auf das Objekt. Und hier gleich meine Frage, woran kann ich schnell erkennen, ob Asbest verbaut ist? Wie könnte ich es bei der nächsten (und entscheidend letzten) Begehung schnell prüfen? Gibt es einen Weg UND/ODER kann hier jemand etwas mit der Typenbezeichnung "Sondershausen" anfangen?
Das Haus stammt aus dem Jahr 1985 (so im Schätz- bzw. Wertprotokoll angegeben) und ist in einem guten bis mittelmäßigen Zustand. Im Anhang Bilder, leider besitze ich derzeit keine besseren (könnte aber am Sonntag welche nachreichen).
Vielen lieben Dank im Voraus,
Patricia