Hallo zusammen
für ein Studienprojekt möchte ich die Anforderungen an den Brandschutz ungefähr wissen und verstehen.
Es handelt sich dabei um eine bestehende Industriehalle, in die Wohnkuben eingestellt sind.
Die Wände der Halle sind aus Mauerwerk und das Dach aus Betonplatten. Die Tragstruktur des Dachs ist aus Stahl. Die Fläche ist ca. 1000m² und die Höhe 7m.
Geplant ist in diese Halle zweigeschossig gestapelte gedämmte Einheiten/Räume reinzustellen, die nur mit dem Boden in Verbindung sind und eine Fläche von bis zu 20m² haben sollen. Von diesen Einheiten soll es 6 - 8 geben und etwa die selbe Anzahl Bewohner.
Ausgänge gibt es 3 und der Rettungsweg unterschreitet die 35m bei Weitem nicht. Der Raum zwischen diesen Kuben ist als Verkehrs- und Aufenthaltsfläche genutzt.
Welche Anforderungen müssen für die Konstruktion der Kuben erfüllt werden bzw. ist das überhaupt möglich?
Ich bin überfragt wie dieses Konstrukt an Gebäude einzuordnen ist und wäre über eure Hilfe sehr dankbar!