Hallo zusammen,
in der Familie gibt es ein Haus bei dem der Dachboden teilweise ausgebaut wurde ("normale Höhe", "normale Fenster/Gaube"). Es gibt noch einen Spitzboden darüber.
Da wohnt aber keiner, wird wegen Alter und höhe (Treppen) auch noch nichtmal als Speicher genutzt.
Weiß jemand welche Punkte relevant sind die entscheiden ob man diese Fläche bei der Grundsteuer als Wohnraum angeben muss?
Danke