1. Artikel
  2. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fragen rund ums Bauen? Frag die Experten
  2. Bauausführung
  3. Türen u. Fenster

Türzarge

  • Elisabeth
  • 31. August 2022
  • Elisabeth
    Baulaie
    Beiträge
    4
    • 31. August 2022
    • #1

    Hallo.

    Ich bitte um Hilfe. Im Badezimmer würde die Türzarge oben nicht abgedichtet. Der Tischler der sie eingebaut hat, meinte, dass gehört genau so. Was ist wenn da Feuchtigkeit eindringt. Das gehört doch angedichtet oder. Meine Hand passt rein.

    Ebenso ist im Wohnessbereich auch ein Spalt von ca 5mm. Und wofür sind die Löcher in der Zarge. Bitte um Aufklärung. Vielen Dank

  • Ralf Dühlmeyer
    Experte
    Reaktionen
    2.248
    Beiträge
    10.765
    • 1. September 2022
    • #2
    Zitat von Elisabeth

    Was ist wenn da Feuchtigkeit eindringt.

    Spielt Ihr die Schlacht am Skagarak im Bad nach oder wie soll da Feuchtigkeit hinkommen?

    Zitat von Elisabeth

    Das gehört doch angedichtet oder

    Nein Abdichtung ist gegen blankes Wasser. Gegen Wasserdampf gibts andere Mittel, die, wären sie eingebaut, aber genuso für Unmut bei Dir sorgen würden.

    Zitat von Elisabeth

    Ebenso ist im Wohnessbereich auch ein Spalt von ca 5mm

    Na und? Bist Du grösser als 2,30 m, dass Du das ständig siehst? Nein? So what?

    Zitat von Elisabeth

    Und wofür sind die Löcher in der Zarge.

    Das sind Schraublöcher, die ab Werk für die Montage eingebaut sind. Ohne die gäbs Spalten.

    Meine Beiträge sind Meinungsäusserungen

  • JoWest
    Bauschaffender
    Reaktionen
    101
    Beiträge
    267
    • 1. September 2022
    • #3
    Off-Topic:

    ist das Abfugen der Tür eine Nebenleistung?

  • Ralf Dühlmeyer
    Experte
    Reaktionen
    2.248
    Beiträge
    10.765
    • 1. September 2022
    • #4

    Welches Abfugen?

    Meine Beiträge sind Meinungsäusserungen

  • Elisabeth
    Baulaie
    Beiträge
    4
    • 1. September 2022
    • #5

    Ich bin absoluter Laie. Deshalb frage ich nach. Also kann das alles so bleiben wie es ist?

  • Ralf Dühlmeyer
    Experte
    Reaktionen
    2.248
    Beiträge
    10.765
    • 1. September 2022
    • #6
    Zitat von Elisabeth

    Also kann das alles so bleiben wie es ist?

    Technisch - ja. Alles andere musst Du wissen (und bezahlen)

    Meine Beiträge sind Meinungsäusserungen

  • MarvMD92
    Bauschaffender
    Reaktionen
    42
    Beiträge
    106
    • 1. September 2022
    • #7

    Ich sehe es genau wie Ralf Dühlmeyer, allerdings muss ich sagen:

    Wenn ich schon seitlich mit Acryl anarbeite, dann ziehe ich die Fuge im Normalfall auch oben durch, an den 50 Cent Material und 2,50€ Arbeitszeit sollte es dann im Normalfall nicht hängen.

    Gefällt mir 1
  • Elisabeth
    Baulaie
    Beiträge
    4
    • 1. September 2022
    • #8
    Zitat von Ralf Dühlmeyer

    Technisch - ja. Alles andere musst Du wissen (und bezahlen)

    Vielen Dank. Ich habe das eben so noch nie gesehen.

  • Elisabeth
    Baulaie
    Beiträge
    4
    • 1. September 2022
    • #9
    Zitat von MarvMD92

    Ich sehe es genau wie Ralf Dühlmeyer, allerdings muss ich sagen:

    Wenn ich schon seitlich mit Acryl anarbeite, dann ziehe ich die Fuge im Normalfall auch oben durch, an den 50 Cent Material und 2,50€ Arbeitszeit sollte es dann im Normalfall nicht hängen.

    Danke

Teilen

  • Facebook
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • XING

Ähnliche Themen

  • Was ist aus dem Fall von Rodop geworden?

    • Eric
    • 27. Januar 2018
    • Beton/ Stahlbeton
  • Türsturz wurde zu massiv gebaut - Oberlicht wurde übergangen

    • Laura
    • 28. Juni 2022
    • Schlüsselfertiges Bauen/ Bauen mit GÜ, GU, BT
  • Zarge für Schiebetür direkt in der Ecke

    • Ferdinand14
    • 13. Mai 2022
    • Türen u. Fenster
  • Türschwelle gegen Rauch abdichten

    • tobiasm
    • 21. März 2022
    • Bauphysik
  • Treppenloch zu groß

    • Morgenstern
    • 4. Januar 2022
    • Ausführung in der Praxis
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. Nutzungsbedingungen

    Informationen

  1. Impressum
  2. Kontakt
  3. Datenschutzerklärung
  4. Nutzungsbedingung
  5. Cookie Einsatz

    Verein

  1. Über uns
  2. Satzung
  3. Kontakt
  4. Unterstützen
  5. Webwiki Button

    Expertenforum Bau

    Ihr Umbau- oder Neubauprojekt - geplant oder gerade in Realisierung - wirft Fragen auf? Sie haben Auffälligkeiten an einem Gebäude festgestellt und möchten wissen, ob diese auf einen Mangel hindeuten? Im EFB beantworten ausgebildete Fachleute Ihre Fragen zum Bauprojekt. Die Fachleute antworten ehrenamtlich und unter Haftungsausschluss; das Forum ist kostenlos.
Community-Software: WoltLab Suite™
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen Schließen