• Hallo.

    Ich bitte um Hilfe. Im Badezimmer würde die Türzarge oben nicht abgedichtet. Der Tischler der sie eingebaut hat, meinte, dass gehört genau so. Was ist wenn da Feuchtigkeit eindringt. Das gehört doch angedichtet oder. Meine Hand passt rein.

    Ebenso ist im Wohnessbereich auch ein Spalt von ca 5mm. Und wofür sind die Löcher in der Zarge. Bitte um Aufklärung. Vielen Dank

  • Was ist wenn da Feuchtigkeit eindringt.

    Spielt Ihr die Schlacht am Skagarak im Bad nach oder wie soll da Feuchtigkeit hinkommen?

    Das gehört doch angedichtet oder

    Nein Abdichtung ist gegen blankes Wasser. Gegen Wasserdampf gibts andere Mittel, die, wären sie eingebaut, aber genuso für Unmut bei Dir sorgen würden.

    Ebenso ist im Wohnessbereich auch ein Spalt von ca 5mm

    Na und? Bist Du grösser als 2,30 m, dass Du das ständig siehst? Nein? So what?

    Und wofür sind die Löcher in der Zarge.

    Das sind Schraublöcher, die ab Werk für die Montage eingebaut sind. Ohne die gäbs Spalten.

    Meine Beiträge sind Meinungsäusserungen

  • Ich sehe es genau wie Ralf Dühlmeyer, allerdings muss ich sagen:

    Wenn ich schon seitlich mit Acryl anarbeite, dann ziehe ich die Fuge im Normalfall auch oben durch, an den 50 Cent Material und 2,50€ Arbeitszeit sollte es dann im Normalfall nicht hängen.

  • Ich sehe es genau wie Ralf Dühlmeyer, allerdings muss ich sagen:

    Wenn ich schon seitlich mit Acryl anarbeite, dann ziehe ich die Fuge im Normalfall auch oben durch, an den 50 Cent Material und 2,50€ Arbeitszeit sollte es dann im Normalfall nicht hängen.

    Danke