Hebeschiebetür Nachbesserungen

  • wir haben eine relativ große Hebeschiebetür eingesetzt bekommen. als wir eingezogen sind, stellten wir fest, dass sie sich nach ca. 50cm nicht weiter öffnen lässt. sie ist oben gegen den rahmen/profil gelaufen.


    der fensterbauer kam, hat festgestellt dass die tür „durchhängt“ und das problem behoben.


    er hat quasi von innen/unten in den rahmen gebohrt und die tür mit 4 oder 5 schrauben in dem darüber liegenden stahlträger verschraubt und sie so quasi angehoben/hochgezogen. die tür lässt sich nun problemlos öffnen, damit sind wir happy.


    mein problem allerdings: jetzt sieht man die stellen, an denen die schrauben sitzen wenn man unter der tür steht und hoch schaut. klar, tut man nicht oft und fällt außer mir vermutlich nie jemanden auf. aber die tür war durchaus kostenintensiv (was ja auch ok ist bei der größe etc.) aber kann man dann nicht auch eine optisch elegantere lösung erwarten?… die sollte es ja eigentlich geben.


    ich wollte mich nur erkundigen, ob ich übertreibe und solche vorgehensweisen „gang und gebe“ sind oder ein erneutes gespräch mit den fensterbauer durchaus legitim.


    … anbei ein paar fotos

  • Schön ist definitiv anders. Es gibt eine elegantere Lösung.

    Den Flügel aushängen, die silberne Laufschiene lösen, darunter verdeckt nach oben schrauben und alles wieder zurückbauen.

    Machen wir bei jeder Hebe-Schiebe-Tür so.

    Wenn du sagst die Schiebetür ist sehr groß, dann kann ich mir höchstens vorstellen, dass er es sich ersparen wollte den Flügel auszuhängen, da man dazu je nach Größe schonmal 3-4 Personen benötigt.

  • … die Tür ist etwa 6 Meter lang, 3fach verglast.

    Wiegt natürlich auch einiges.


    … dann war mein gefühl ja richtig, dass man das hätte anders lösen können.

    vielen dank für die rückmeldung!

  • ich wollte mich nur erkundigen, ob ich übertreibe

    Ich würde sagen, Ja. Das fällt einem Gast niemals auf, und als Laie schon zweimal nicht.

    Du könntest mal schauen, ob Du für die Schraube eine farblich passende Abdeckkappe bekommst.


    Ich muss gestehen, dass ich es bei mir auch so gemacht habe, da musste ich bei einem breiten Fensterelement das Rahmenprofil ein paar mm nach oben ziehen. Das sieht man in meinem Fall nur wenn ein Fensterflügel offen ist und man genau darauf schaut. Übrigens, eine Abdeckkappe habe ich bis heute noch nicht drauf gesteckt. ;)

    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragestellern, die hier kostenlos Hilfe bekommen haben. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung

    .

  • Boah - wie sag ich es jetzt? Die Montage WAR Mist. Eine obere Befestigung des Elements hätte von Anfang an sein müssen. Dann wäre sie auch weniger brutal sichtbar gegangen.

    Als nachträgliche Mangelbehebung eher eine 4- bis 5. (in Schulnoten)

    Meine Beiträge sind Meinungsäusserungen

  • Boah - wie sag ich es jetzt? Die Montage WAR Mist. Eine obere Befestigung des Elements hätte von Anfang an sein müssen. Dann wäre sie auch weniger brutal sichtbar gegangen.

    Als nachträgliche Mangelbehebung eher eine 4- bis 5. (in Schulnoten)

    Danke 👍

  • Es gibt Hebeschiebesysteme bei denen wird die Aluminium Führungsschiene immer an dieser stelle sichtbar im Blendrahmen verschraubt.

    Für mich ist das kein Mangel.

    es geht nicht um die schrauben der führungsschiene, sondern um die „flecken“ die entstanden sind, weil neben der schiene nachträglich in den rahmen geschraubt wurde und zwar ebenfalls in der gleichen farbe „übergepinselt“ wurden aber natürlich deutlich hervorstechen und nicht sauber aussehen.

  • Schrauben ... neben der schiene nachträglich in den rahmen geschraubt ... in der gleichen farbe „übergepinselt“ wurden aber natürlich deutlich hervorstechen

    "deutlich hervorstechen" ist aber ganz anders!

    ... nicht sauber aussehen.

    Das sehe ich auch so, aber wir sprechen über einen Fleck in einer über Kopf befindlichen dunkel lackierten Schiene!

    mit Gruß aus Berlin, der Skeptiker


    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragenden, denen hier kostenlos geholfen wurde. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung. Beiträge und Beitragsteile als Moderator ab 04/23 kursiv gesetzt.

  • "deutlich hervorstechen" ist aber ganz anders!

    Das sehe ich auch so, aber wir sprechen über einen Fleck in einer über Kopf befindlichen dunkel lackierten Schiene!

    … das stimmt. deswegen habe ich ja nachgefragt. wenn die möglichkeit des aushängens und diese nachbesserungen unter der schiene verstecken aber bestanden hätte, hätte ich diese natürlich bevorzugt. zumal die tür über 6000€ gekostet hat…

    und von diesem fleck gibt es insgesamt 4 oder 5 an der schiene…


    vielen dank für die einschätzung.