Hallo,
bei mir wurde kürzlich eine Rigipsdecke angebracht, die Kanten zwischen den Platten verpachtelt und darauf mit einer Vliestapete tapeziert. Leider ist die Spachtelmasse eingesunken und es gab Dellen in der Tapete. Diese wurden dann (auf der Tapete) verpachtelt. Frage: ist das fachgerecht?
Stellenweise haben sich dann noch Härchen an der Decke aufgestellt. Diese wurden abgeschliffen und übermalert. Leider sah man die Malerstellen als "Flecken" auf der gespritzten Decke. Die Decke wurde dann nochmals komplett gespritzt, aber jetzt sieht man Streifen vom Spritzen. Frage: bin ich da zu pingelig oder ist das nicht gut gemacht? Der Maler hat angeboten nochmal drüber zu spritzen, das hab ich abgelehnt, da sich an einer Stelle durch die viele Feuchtigkeit die Tapete jetzt aufgewölbt hat und ich Sorge hatte, dass alles nur noch schlimmer wird. Was sollte man eurer Meinung nach tun?
Vielen Dank vorab für eure Antworten!!!
Grüße,
Melli