Unbekannter Behälter

  • Hallo liebes Forum!


    Ich habe während meiner Renovierung (Entfernung einer abgehängten Decke) einen hohl klingenden Metallbehälter gefunden.

    Leider kann mir keine Person aus dem Bekanntenkreis weiterhelfen den Behälter zu identifizieren.


    Eventuell könnte es ein Druckbehälter sein?


    Ich freue mich sehr über eventuelle Aufklärung 😊 Danke für die Hilfe im Voraus!

  • UND wenn man den Rohrleitungen hinterherläuft? wo kommt man dann hin?

    Wir haben Chaos und Bürokratie, Made in made in Germany, Propaganda und Poesie, Made in Germany

    Wir können am Glücksrad die Geschichte drehen, auf Stelzen über Leichen gehen, Bis zum Mittelmeer mit Feuer spucken, die Eins am Schießstand und Autoscooter...Made in Germany

  • Nun machts doch nicht so spannend.

    Das dürfte ein obenliegendes offenes Ausdehnungsgefäß einer alten Schwerkraftheizung sein.




    Wenn Dich ein Laie nicht versteht, so heißt das noch lange nicht, dass du ein Fachmann bist.



    M.G.Wetrow

    Einmal editiert, zuletzt von ThomasMD ()

  • Nun machts doch nicht so spannend.

    Das dürfte ein obenliegendes offenes Ausdehnungsgefäß einer alten Schwerkraftheizung sein.

    Mei, dei Glaskugel scheint wohl bei der Hitze noch gut zu funktionieren. :P:bier:

    Wir haben Chaos und Bürokratie, Made in made in Germany, Propaganda und Poesie, Made in Germany

    Wir können am Glücksrad die Geschichte drehen, auf Stelzen über Leichen gehen, Bis zum Mittelmeer mit Feuer spucken, die Eins am Schießstand und Autoscooter...Made in Germany

  • Das M gehört definitiv weg

    oder man nennt es einfach oMAG (ohne Membran AusdehungsGefäß) dann kann das M drin bleiben. :D


    Wir sind doch kreativ, Abkürzungen zu erfinden ist unsere Spezialität. :lach:

    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragestellern, die hier kostenlos Hilfe bekommen haben. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung

    .