Flecken an Betondecke

  • Hallo zusammen,


    Wir haben ein Haus (Baujahr 2020) gekauft, das überall mit Raufaser-Tapete ausgestattet ist. In Küche und Wohn-/Esszimmer haben wir die entfernt. Der Putz an den Wänden wurde dann noch mal von einem Maler verspachtelt, die Wände grundiert und gestrichen. Die Decke (Beton) wurde auch von ihm grundiert und gestrichen. Leider sind nun aber viele kleine Löcher in der Decke zu sehen. Hätte der Maler nicht vorher wissen müssen, dass die Löcher der Decke vorm Streichen hätten verspachtelt werden müssen? Sollte das nun als nächstes passieren?


    Und noch eine andere Frage: Vorher waren an der Decke in mehreren Bahnen komische Flecken zu sehen - s. Foto. Wovon könnten die stammen?


    Schon jetzt vielen Dank für eine Einschätzung!


    Viele Grüße

  • Und noch eine andere Frage: Vorher waren an der Decke in mehreren Bahnen komische Flecken zu sehen - s. Foto. Wovon könnten die stammen?

    Das sind Feuchteflecken, welche an den Jochen zur Abstützung der Filigran-Elemente langsamer abtrockneten und deshalb sichtbar blieben.

    Die Decke (Beton) wurde auch von ihm grundiert und gestrichen. Leider sind nun aber viele kleine Löcher in der Decke zu sehen. Hätte der Maler nicht vorher wissen müssen, dass die Löcher der Decke vorm Streichen hätten verspachtelt werden müssen? Sollte das nun als nächstes passieren?

    Was wer hätte wissen müssen ist immer eine unterhaltsame Frage. Wer noch nie eine ungeputzte und ungespachtelte Filigrandecke mit offenen Augen direkt beschichtet hat, weiß um die dabei sichtbar werdenden Luftbläschen nicht unbedingt. Filigrandecken sind trotz Stahlschalung nun einmal unterseitig nicht völlig glatt. Eine weitere Frage ist, ob Du bei Deiner Entscheidung für den Verzicht auf Deckenputz und vollflächiges Spachteln nicht hättest wissen müssen, dass Dich die Luftblasen nach dem Anstrich stören werden.


    Wenn das jetzt der Fall ist, hilft nur eines: Spachteln und erneut beschichten lassen!

    mit Gruß aus Berlin, der Skeptiker


    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragenden, denen hier kostenlos geholfen wurde. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung. Beiträge und Beitragsteile als Moderator ab 04/23 kursiv gesetzt.

  • Hallo Skeptiker,


    Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung!


    Dann werden wir den Weg gehen und noch mal spachteln und streichen. Der Maler war nicht überrascht über die Löcher, daher die Annahme er hätte es wissen und darauf hinweisen können.

    Dazu noch eine Frage: Muss vorm Spachteln oder Streichen auch noch mal grundiert werden?


    Anbei noch ein Foto vom aktuellen Zustand. Dort sieht man neben den Löchern auch noch kleiner Flecken - das hatte ich vorhin vergessen. Haben die noch etwas zu sagen, was wir beachten müssten?


    Ist bei den Feuchteflecken, deren Herkunft wir jetzt verstehen (vielen Dank!), noch irgendeine Konsequenz zu befürchten, sodass wir da erst noch etwas machen müssten?


    Viele Grüße!

  • Da ich nicht weiß, womit der Maler gearbeitet hat, weiß ich auch nicht, was für welchen Spachtel nun erforderlich ist.


    Nicht wundern, wenn sich beim Aufbringen eines Spachtelputzes in der ersten Runde Bläschen bilden.


    Die Flecken an der Decke sind reine Optik.

    mit Gruß aus Berlin, der Skeptiker


    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragenden, denen hier kostenlos geholfen wurde. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung. Beiträge und Beitragsteile als Moderator ab 04/23 kursiv gesetzt.

  • Vielen Dank für die Einschätzung!


    Die Flecken an der Decke sind reine Optik.“ —> Bezieht sich das sowohl auf die Flecken, die auf den Fotos des ersten Posts zu sehen sind, als auch auf die Flecken vom zweiten Post? 🙃

  • „Die Flecken an der Decke sind reine Optik.“ —> Bezieht sich das sowohl auf die Flecken, die auf den Fotos des ersten Posts zu sehen sind, als auch auf die Flecken vom zweiten Post? 🙃

    Ja, tut es!

    mit Gruß aus Berlin, der Skeptiker


    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragenden, denen hier kostenlos geholfen wurde. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung. Beiträge und Beitragsteile als Moderator ab 04/23 kursiv gesetzt.