Dämmung oberste Geschossdecke

  • Hallo liebe Bauexperten,

    ich möchte mein Dachboden dämmen. Da ich jetzt bereits mehrere Lösungen in Betracht gezogen habe, möchte ich nochmal eure Meinung hören, ob ich bei dem Aufbau noch Fehler habe.


    Im Anhang habe ich euch eine Skizze angehangen um den Aufbau zu verdeutlichen.


    Jetzt zum Aufbau.


    Es geht um die oberste Geschossdecke, der Dachboden dient nur zum Lagern von Kartons und ähnlichem.


    Der Aufbau von unten beginnt mit einer abgehangen Gipskartondecke, dann die alte Holzdecke, dann kommen die Dachbalken. Auf den Dachbalken sind alte Spanplatten, darauf möchte ich die Dampfbremsfolie sauber luftdicht verlegen und danach zwei Lagen jeweils 100 mm Steico top oder Steico flex Holzfaserdämmplatten im Versatz verlegen.


    Das Dach selber hat eine alte Dämmung die aber undicht ist. Glaswolle mit einer Alufolie die angetacktert ist.


    Da ich keine vernünftigen Handwerker bei bekomme, die Frage ob der Aufbau Schwachstellen hat oder ihr noch Tipps habt?


    Vielen Dank vorab

  • Das ist sicherlich die einfachste Lösung, aber damit könnte ich mich auch anfreunden. Für ein paar Kartons mehr als ausreichend.

    Spannend könnten die Details werden, Dein Dach hat sicherlich auch Sparren und da wird das Verlegen der Dampfsperre ein wenig kompliziert.

    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragestellern, die hier kostenlos Hilfe bekommen haben. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung

    .

  • Hier wird Dir geholfen:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.