Ich habe diesen Wäschesammler
3 Verbindungsteile(hier schwarz) des Gestells sind in der Mitte gebrochen.
Woher kann ich solche Verbindungselemente beziehen?
Ich habe diesen Wäschesammler
3 Verbindungsteile(hier schwarz) des Gestells sind in der Mitte gebrochen.
Woher kann ich solche Verbindungselemente beziehen?
Glaubst Du wirklich ernsthaft, der Vertrieb und Versand von Cent-Esatzteilen für ein 20 Euro Produkt könnte sich für irgendjemand lohnen?
Frag' halt mal bei Wenko nach, bin gespannt wie die das höflicher formulieren....
Ansonsten nimmst Du einen 3D-Drucker und konstruierst die Teile selbst.
Oder Du nimmst einen guten Klebstoff und klebst die Teile wieder zusammen.
Oder nimmst ein Panzertape und erfreust dich jeden Tag beim Anblick über deine MacGyver Fähigkeiten....
Glaubst Du wirklich ernsthaft,
Contengenerierung dürfte der Glaube sein
Alles anzeigenGlaubst Du wirklich ernsthaft, der Vertrieb und Versand von Cent-Esatzteilen für ein 20 Euro Produkt könnte sich für irgendjemand lohnen?
Frag' halt mal bei Wenko nach, bin gespannt wie die das höflicher formulieren....
Ansonsten nimmst Du einen 3D-Drucker und konstruierst die Teile selbst.
Oder Du nimmst einen guten Klebstoff und klebst die Teile wieder zusammen.
Oder nimmst ein Panzertape und erfreust dich jeden Tag beim Anblick über deine MacGyver Fähigkeiten....
Wer hat dich verletzt?
Wer hat dich verletzt?
Häh? Ich erfreue mich bester Gesundheit, psychisch wie physisch.
Aber welcher Teil meiner Antwort hat denn nun dich verletzt?
wenn man geschickt ist , kann man fast alle (gebrochenen) kunststoffteile schweissen. als bestätigung des "ichbindergrösste" eine interessante aufgabe
equipment ist zu hauf in vielen onlineshops zu bekommen
für das geld bekommt man aber auch ca 15 oder 20 solche klapprigen wäschesammler
Hab ich das falsche Forum geöffnet? Ist das hier nicht BAU? Sondern das Bastel Wastel Ikea Reparatur Forum?
Ich würde ein paar 8ter Muffen kaufen und dann mit dem Splint und geschnittenem Gewinde die gebrochenen Röhrchen einführen und verspaxen. Anschließend die überstehenden Enden verchromen und mit einem Winkel gegen das Verrutschen sichern. Ob man den Klappmechanismus retten kann wird man dann sehen.